Seniorensitzung des Festkomitees der Altgemeinde Rodenkirchen
Seniorensitzung des Festkomitees der Altgemeinde Rodenkirchen
Seniorensitzung des Festkomitees der Altgemeinde Rodenkirchen in der Aula des Rodenkirchener Gymnasiums.
Seniorensitzung des Festkomitees der Altgemeinde Rodenkirchen in der Aula des Rodenkirchener Gymnasiums.
Finkens Garten Frühlingsführung durch den Naturerlebnisgarten für Kinder in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern
Wie bereits in unserer Printausgabe berichtet, wird der Einzug in die Hofburg des Kölner Dreigestirn in diesem Jahr etwas ganz besonderes sein. Am Dienstag, den 3. Januar 2023, um 16 Uhr ist der besondere Abmarsch am Roten Funkenturm an der Ülepooz (Ulrepforte) geplant und es wird für jeden Teilnehmer etwas ganz besonderes sein. Vom Funkenturm geht es […]
Nachdem die Messe im Hohen Dom zu Köln in den vergangenen beiden Jahren nicht in seiner gewohnten Form stattfinden konnte, freuen sich die Karnevalisten in der Jubiläumssession diesen besondere Gottesdienst nun wieder gemeinsam zu feiern. Mit Gottes Segen wollen soll es durch die Session und die bunten Karnevalstage gehen. Der katholische Stadtdechanten Msgr. Robert Kleine wird gemeinsam […]
Herren-Frühschoppen (Eintritt: 25€ ) der Rondorfer Karnevals-Gesellschaft „Löstige Öhs“ im Großrotter Hof in Hochkirchen. Das Dreigestirn der Altgemeinde Rodenkirchen, freut auf „ne jemötliche Daach zur Einstimmung ins Karnevalls-Johr 2023“.
Pappel muss aus Sicherheitsgründen gefällt werden Die Stadt Köln lässt in einer kurzfristigen Maßnahme eine rund 35 Meter hohe Pappel im Bereich der Riviera in Köln-Rodenkirchen, circa 200 Meter vom Campingplatz entfernt, fällen. Zur Wahrung der Verkehrssicherheit ist diese Maßnahme zwingend notwendig, die Standsicherheit der Pappel ist nicht mehr gegeben. Bei einer Baumkontrolle ist eine fortgeschrittene Holzfäule […]
Erste Erfolge bei der Stadt Köln Die Energieeinsparmaßnahmen in den städtischen Gebäuden greifen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal wurden im vierten Quartal 2022 rund 19 Prozent weniger Gas beziehungsweise Fernwärme verbraucht und sieben Prozent weniger Strom. Das geht aus einem Bericht der Gebäudewirtschaft für den Krisenstab der Stadt Köln hervor. Sie hatte dazu den Verbrauch von […]
Stadt Köln erweitert Serviceangebot Die Stadt Köln erweitert ihren Service um die Möglichkeit, den Führerscheinpflichtumtausch online zu beantragen. In wenigen Minuten kann der Antrag online gestellt und elektronisch bezahlt werden. Zur Antragstellung werden ein biometrisches digitales Foto, ein Foto der Unterschrift und Informationen zum aktuellen Führerschein benötigt. Nach Angabe aller erforderlichen Daten kann die Gebühr in Höhe von 25,30 Euro per […]
Stadt Köln aktualisiert Bilder der städtischen Straßen © CycloMedia Deutschland GmbH Kameraauto Ab Montag, 16. Januar 2023, bis voraussichtlich Donnerstag, 16. März 2023, sind erneut spezielle, mit Kameras und Laserscannern bestückte Fahrzeuge der Firma "CycloMedia Deutschland GmbH" im Kölner Stadtgebiet unterwegs. Es ist die siebte Befahrung dieser Art. Im Auftrag der Stadtverwaltung erstellen sie hochauflösende und georeferenzierte […]
Am Samstag, den 14. Januar 2023, von 11– 13 Uhr wird der Maternusplatz in Köln-Rodenkirchen zu einem Rote Funken Mini Biwak. Denn wie bekannt, reisen die Roten Funken durch verschiedene Kölner Veedel und tragen so den Frohsinn und den Karneval in die Stadtteile. In Rodenkirchen kommt sogar das Dreigestirn gleich mit. Sie werden nach der Traditionstanzgruppe Hellige […]
Vernetzungstreffen „Willkommenskultur in Köln“ Rat und Unterstützung in der Geflüchtetenarbeit
Kindersitzung der Sürther Karnevals-Gesellschaft „Löstige Flägelskappe“ im Festzelt auf dem Sürther Marktplatz. Der Eintritt kostet 4.-€ für Kinder und Erwachsene.
„Mit ein bisschen Liebe geht’s schon“
Drei Theaterstücke deutsch-jüdischer Autoren
Lieferkettengesetz und Rohstoffe Werden deutsche Konzerne ihrer Verantwortung gerecht?