THEATER 509 – BÜRGERHAUS STOLLWERCK – Dreikönigenstr. 23 50678 Köln
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen beginnen, wenn nicht anders ausgewiesen um 20.00 Uhr
Sa, 11.01.25 – 20.00 Uhr
Selbstauslöser – „Büdchentour“
Improtheater
Geh mit Selbstauslöser auf Büdchentour! Was wäre Köln ohne seine Büdchenkultur? Und haben wir nicht alle ein Lieblingsbüdchen? Hier treffen sich alle: Ob Weltenbummler, Geschäftsfrau oder Könige der Nacht – die Menschen im Kiosk sind so bunt wie sein Süßigkeitensortiment. Komm vorbei und stell dir deine gemischte Tüte zusammen – Jedes Mal neu, jedes mal anders, aber auf jeden Fall jedes Mal nach deinem Geschmack!
Selbstauslöser lassen spontan improvisierte Comedy-Szenen, fesselnde Geschichten und ganze Welten aus dem Stehgreif entstehen.
Alles was sie dafür benötigen sind die Inspirationen aus dem Publikum. Jede Show ist wie das eigene Lieblingsbüdchen. Einzigartig.
Do, 16.01.25 – 20.00 Uhr
Jens Heinrich Claassen „Keine Ursache“
Comedy
Es gibt Menschen, die sind einfach zu nett für diese Welt. Jens Heinrich Claassen ist so einer. Er bedankt sich ständig, entschuldigt sich, wenn er zu viel Entschuldigung gesagt hat, und trägt mit einem Lächeln die Bürde des Reichtums. Ja, richtig gelesen: Claassen ist reich – und zwar so richtig. Aber Reichtum allein macht bekanntlich nicht glücklich, zumindest nicht, wenn man ihn wie Jens Heinrich mit trockener Selbstironie und einer Vorliebe für ehrliche, kleine Momente des Lebens betrachtet.
In „Keine Ursache“ erzählt Jens Heinrich Claassen von den wirklich wichtigen Dingen: dem Überleben in einer Gesellschaft, in der Höflichkeit ein Relikt aus vergangenen Tagen zu sein scheint. Und natürlich vom Leben als Single. Hier wird’s persönlich: Jens Heinrich würde nämlich lieber heute als morgen seine Traumfrau finden, doch der Weg dahin ist mit Tücken gepflastert. Tinder-Swipes, charmant-uncharmante erste Dates und die ein oder andere melancholische Klaviermelodie begleiten ihn dabei.
Zwischen seinen Geschichten setzt er sich ans Klavier, als wäre es das Natürlichste der Welt, aus den absurden Alltagssituationen spontan ein Lied zu zaubern. Es ist diese Mischung aus Leichtigkeit und tiefsinnigem Humor, die „Keine Ursache“ zu einem Abend macht, bei dem man sich herzlich amüsiert und gleichzeitig wundert, warum man über diese Themen nicht selbst schon längst gelacht hat.
Wer einen Abend voller unerwarteter Pointen, eingängiger Melodien und einem
sympathischen Komiker in Bestform erleben will, sollte sich diese Show auf keinen Fall entgehen lassen. „Keine Ursache“ – das Leben könnte so einfach sein.
Also: keine Ursache – aber eine klare Empfehlung!
Fr, 17.01.25 – 20.00 Uhr
Do, 23.01.25 – 20.00 Uhr
commandoTaube! „Burt Meyer“
Clown/Musik/Comedy
Burt Meyer ist ein in die Jahre gekommener Singer Songwriter. Er ist der Prototyp eines Provinzrockers. Zwischen saucool und unendlich peinlicher Performance ist er das Highlight einer jeglichen Open-Mic Session. Er weiß seine poetischen Songs zwischen überzeugenden Pointen und niederschmetternden Anekdoten zu setzen wie kein Zweiter. Naturverbunden mit der ganzen Welt und seiner Künstlerseele steht er sowas von selbstverständlich mit seinem Song in Cis-Major auf der Bühne. Ernst gemeint oder mit Augenzwinkern? Zumindest ist nicht das Stadion die Bühne, wie man bei seinen Gebärden meinen könnte, sondern es bleibt die kleine Nische in der gar nicht mal so verrauchten Bar. Was ein Glück!
Burt Meyer ist die neue Figur des Theaterkollektivs commandoTaube! Nach dem Stück ‚Das Taubenlied‘, welches um die notorisch-närrische Bühnenfigur ‚Flemming Paul‘ gestrickt wurde und zwischen 2021 und 2024 die bundesweiten freien Theaterbühnen bespielt hat, kommt nun der nächste clowneske Streich aus dem taubenschlägigen Theaterkollektiv aus Köln.
Die Companie: commandoTAUBE!… das Theaterkollektiv für Musikeinlagen, Bühnenbild and more! commandoTAUBE! sind Erik Werner und Hedy Michels.
Sa, 18.01.25 – 20.00 Uhr
Gilly Alfeo „Soulical“
Improtheater
„Soulical“ ist eine einzigartige Solo-Impro Show von und mit Gilly Alfeo. Zwei vom Publikum inspirierte Seelen treffen in einer frei improvisierten Geschichte aufeinander. Gilly stellt dar, komponiert und nimmt parallel den Soundtrack dazu auf. Grenzenlos zwischen Musik und Schauspiel, erzählend, singend, spielend, verschmilzt alles zu dieser Einzelperson-Performance. Berührende Figuren, mitreißende Musik und einfach nur Spaß mit einem verspielten Improvisierenden.
Fr, 24.01.25 – 20.00 Uhr
Mike McAlpine „Ein Scheibchen Elvis“
EIN MUSICAL-COMEDY SOLO
Meet „MIKELVIS“!
Auf Deutsch!
Begleiten Sie den Comedian Mike McAlpine auf seinen bizarren, urkomischen und fast schon zwanghaften Eskapaden als Elvis-Interpret (ETA) „MIKELVIS“! Mike ist ein versierter Weltenbummler auf der internationalen ETA-Bühne mit 30 Jahren Elvis-Interpreten- und Wettbewerbs-Erfahrung.
„Humorvoller Blick hinter die Kulissen des Jumpsuits“ (punintentional uk)
Mi, 29.01.25 – 20.00 Uhr
Aydin Işık, Mike McAlpine und Kadir Zeyrek „JahresrückBlaBla“
Eine knallharte Abrechnung mit 2024
Kabarett
Willkommen zu einem unvergesslichen Abend voller Humor, Satire und scharfzüngiger Kommentare! Aydın Işık, Mike McAlpine und Kadir Zeyrek sind zurück auf der Bühne, um das Jahr 2024 in ihrem unverkennbaren Stil Revue passieren zu lassen.
Seit Jahren begeistern diese drei Kabarettisten mit ihrem einzigartigen Jahresrückblickabend das Publikum bundesweit. Mit einem blendenden Mix aus Witz, Ironie und gesellschaftlicher Kritik nehmen sie kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, die Ereignisse des vergangenen Jahres zu beleuchten.
Aydin Isik, wirft einen humorvollen Blick auf die politischen Turbulenzen, während Mike McAlpine mit seiner unnachahmlichen Mimik und Gestik die absurdesten Momente des Jahres zum Leben erweckt. Kadir Zeyrek rundet das Trio mit seiner scharfsinnigen Analyse der gesellschaftlichen Trends ab und bringt dabei die Lachmuskeln des Publikums gehörig in Schwung.
Gemeinsam nehmen sie das Jahr 2024 auseinander – von den skurrilen Schlagzeilen bis hin zu den kontroversen politischen Entscheidungen. Ein Abend voller überraschender Einsichten, treffender Satire und ungefilterter Wahrheit erwartet Sie.
Ein Kabarettistischer Jahresrückblickabend, den Sie nicht verpassen sollten!
„Eine wilde Fahrt durch die vergangenen 12 Monate!“ FAZ
Do, 30.01.25 – 20.00 Uhr
Die Salonlöwen „Salonlöwenzahn“
Musikkabaret
Die Dompteure der Salonmusikcomedy sind zurück:Sebastian Coors und Norbert Lauter präsentieren ihr neues Programm „Salonlöwenzahn“.
Bissig und komisch singt Sebastian Coors eigene Lieder über nervige Nachbarn, Instagramopfer und dämliche Kindernamen. Natürlich wieder im ironischen Stil der Zwanziger Jahre. Spielerisch dressiert Norbert Lauter dazu nicht nur das Piano.
Bereits mit Ihrem ersten Programm „Salonöwengebrüll“ feierten die Musikkomiker viele Erfolge, tourten auf Kreuzfahrtschiffen um die Welt und wurden Preisträger beim Rösrather Kabarettfestival.
Mit „Salonlöwenzahn“ brüllen die beiden jetzt noch ein böses bisschen bissiger.
Fr, 31.01.25 – 20.00 Uhr
SONJA PIKART „Halb Mensch“
Kabarett
Ein Raum, eine Frau, ein paar Discokugelscherben. Die ganze Nacht hat Sonja Pikart trainiert, meditiert und geräuchert – sowohl Tofu als auch böse Geister. Gebracht hat es nichts: Die Welt vor der Tür ist immer noch ein apokalyptischer Alptraum – trotz Himbeereis und Faultierbabys. Und dann ist da auch noch diese Künstliche Intelligenz, die uns Menschen bald überflüssig macht …
In ihrem neuen Programm „Halb Mensch“ begibt sich die vielfach ausgezeichnete Kabarettistin Sonja Pikart auf eine ebenso erstaunliche wie unterhaltsame Suche zu den Wurzeln der eigenen Menschlichkeit. Mitschauspielerischer Virtuosität und dem Mut, auch ernste, persönliche Themen mit Selbstironie, schwarzem Humor und viel Gefühl für tragikomische Nuancen anzusprechen, nimmt sie das Publikum mit auf einen Sci-Fi-Trip, nach dem man ChatGPT & Co. mit anderen Augen sieht. Es wird also wieder hochpolitisch. Und gesellschaftskritisch. Und natürlich sehr, sehr lustig.
Ihre Kabarett-Karriere startet die aus Aachen stammende Sonja Pikart in Wien. Dort gewinnt sie gleich mit ihrem Debütprogramm ihre erste Auszeichnung, es folgen zahlreiche weitere Preise, darunter derPublikumspreis des Passauer Scharfrichterbeils oder der erste Platz beim Schweizer Kleinkunst-Wettbewerb „Die Krönung“. Sonja Pikart, die auch regelmäßig in TV und Hörfunk auftritt, ist fixes Ensemble-Mitglied der „Langen Nacht des Kabaretts“, Mitbegründerin des progressiven Comedy-Formats „Pub Quiz Bizarre” und Host ihrer eigenen Comedy-Show „Jokes & Popcorn“.