
Am 29. März, dem 88. Tag des Jahres, ist „World Piano Day“, in diesem Jahr zum 10. Mal. Eine der weltweit über 100 Konzertveranstaltungen findet bei uns im Alten Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 50678 Köln statt. Der in Hamburg und in der Toskana lebende Komponist und Pianist Thomas Lambrich stellt sein neues Album „fæden“ vor. Das Album Release Konzert beginnt um 20:00 Uhr.
Die Musik von Thomas Lambrich verbindet auf einzigartige Weise Elemente der Neo-Klassik mit sanften jazzigen Einflüssen und erschafft Klangwelten, die zum Innehalten und Träumen einladen. Sie erzählt von inneren Reisen, Momenten der Stille und der Rückkehr zu sich selbst – getragen von einer emotionalen Tiefe, die sich in jedem Ton widerspiegelt.
Mit seinem Debutalbum „Suoni di colore“, das 2023 erschienen ist und eine Vielzahl von Platzierungen in Genre-Playlists erreicht hat, hat Lambrich wichtige Veränderungen in seinem Leben musikalisch verarbeitet. Nach einem gesundheitlichen Zusammenbruch hatte er seinen alten Beruf aufgegeben und zurück zum Klavier gefunden.
Sein neues Album „fæden“ ist voller Erinnerungen und erzählt von den wichtigen Verbindungen im Leben. „Ich glaube fest daran, dass alle Menschen, alle Orte und alle Dinge auf der Welt und darüber hinaus mit unsichtbaren Fäden miteinander verbunden sind“, erläutert er. „Manche Fäden sind dicker, manche dünner, einige werden irgendwann sichtbar, andere bleiben ewig im Verborgenen. Durch dieses unendliche Netz an Fäden ist alles mit allem zu einem großen Ganzen verbunden, wird alles eins.“ Der Pianist möchte mit seiner minimalistischen, gefühlvollen Klaviermusik bei den Zuhörer:innen ihre eigenen Bilder und Vorstellungen hervorrufen, um so ihr eigenes, ganz persönliches Netz an Fäden zu vergegenwärtigen.
Das Pfandhaus lädt Sie herzlich ein, sich bei diesem besonderen Konzertabend für einige Momente aus dem Alltag zu lösen und in eine Welt der sanften Melodien und emotionalen Töne einzutauchen.
Titel:
„fæden“
Neo-Klassik für Solo-Piano
Künstler:
Thomas Lambrich
Datum/Uhrzeit:
Samstag, 29.03.2025, 20:00 Uhr
Eintritt:
20,00 / erm. 15,00 EUR
Abendkasse sowie Vorverkauf über:
https://www.eventim-light.com/de/a/65d368b4d94c3516fff188f0/e/6771916cb2cfa87989b5befa