Vieles wird anders bei den Rodenkirchener Sommertagen
Nach fast 20 Jahren voller Herzblut, Kreativität und Engagement verabschieden sich Sara Luca und Ralf Duschat von der Kölner Event-Agentur Coelln.Event aus der Organisation der Rodenkirchener Sommertage. Seit 2006 prägten die beiden das beliebte Event entscheidend mit – Jahr für Jahr wurde durch sie der Ortskern zum Treffpunkt für tausende Besucher, die ein Wochenende gemeinsam feierten, kulinarisch genossen und das bunte Bühnenprogramm erlebten. Unvergesslich: die Auftritte lokaler Bands, die hier ihre ersten großen Bühnenmomente feiern durften. Auch richtige Größen darunter Kasalla, Paveier, Klüngelköpp, Tom Lind, Marie und Björn Heuser haben in den letzten Jahren die Bühne bereichert. Es waren tolle Feste, doch alles hat seine Zeit und Sara Luca und Ralf Duschat haben das Zepter für die Planung zurück gegeben an den Treffpunkt Rodenkirchen. Nach etwas Überlegung hat auch Bruno Deutzmann nachgezogen. Er war in den letzten Jahren mit seinem Unternehmen Cölln Konzept für die Aussteller auf der Hauptstraße zuständig. Doch die Rahmenbedingungen haben sich verändert. Steigende Kosten – insbesondere im Bereich Sicherheit und Auflagen – haben die Durchführung zunehmend erschwert. Nach sorgfältiger Überlegung und intensiven Gesprächen entschieden sich alle drei, ihre Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Rodenkirchen zu beenden. Nun obliegt das Stadtteilfest wieder dem Ursprung, also der Interessengemeinschaft, die alles geben wird, damit auch in diesem Jahr ein schönes Fest zustande kommt.