Voll im Trend – Mit dem Dienstfahrrad
Voll im Trend – Mit dem Dienstfahrrad in eine grüne Zukunft fahren Bus- oder Bahnverspätungen, im schlimmsten Fall kommt der ÖPNV gar nicht, das frustriert und macht die Jobfahrt nicht wirklich prickelnd. Auch endlose Staus, dumme Unfälle, aggressives Fahren sorgen dafür, dass viele Mitarbeiter schon gestresst zur Arbeit kommen. Da bieten Diensträder ganz klar einen deutlich stressfreieren Arbeitsweg und sind zudem noch gesund und nachhaltig. Auch ist eine lästige Parkplatzsuche fast ausgeschlossen. Die Zufriedenheit steigt durch die Nutzung eines Dienstrads merklich. Sportiv zum Job und dann sogar noch Steuern sparen sind für viele Unternehmen jetzt oberste Prioritäten. Ein gefördertes Leasing als günstige Alternative zum Kauf wird gerade an vielen Stellen geprüft und nach Förderprogrammen wird Ausschau gehalten. Ob mit oder ohne Elektromotor: Dienstfahrräder werden steuerlich ähnlich wie Dienstautos behandelt. So können Pendler, die per Rad zur Arbeit fahren, jeden Tag 30 Cent pro Entfernungskilometer als Entfernungspauschale in der Steuererklärung geltend machen und die Versicherung als Betriebsausgabe absetzen