Volt nominiert Kandidierende für Köln und Leverkusen

Die Partei Volt hat in ihrer Aufstellungsversammlung die Direktkandidierenden für die Bundestagswahl 2025 in den Kölner Wahlkreisen nominiert. Mit einem klaren Fokus auf Zukunftsthemen und bürgernahe Politik starten die Kandidat*innen in den Wahlkampf.

Die nominierten Direktkandidat*innen der Kölner Wahlkreise sind:

  • Prof. Dr. Mihir Nayak für den Wahlkreis Köln I, setzt sich gegen die Spaltung der Gesellschaft, vor allem zwischen “guten” und “schlechten” Migrant*innen ein.
  • Dr. Klaudia Grote für den Wahlkreis Köln II, steht für bürgernahe Politik, resiliente Stadtentwicklung und eine solidarische Gesellschaft.
  • Franziska Weber für den Wahlkreis Köln III, engagiert sich in den Bereichen Gleichstellung und nachhaltige Transformation. 
  • Friedrich Jeschke für den Wahlkreis Köln IV / Leverkusen, mit Schwerpunkt auf Digitalisierung mit und für alle Generationen, Fachkräftemangel sowie “enkeltaugliche Groß-Eltern-Politik”

Wir freuen uns, mit diesen engagierten Kandidierenden ein starkes Team für Köln in den Bundestagswahlkampf zu schicken. Gemeinsam setzen wir uns für eine gerechtere, nachhaltigere und zukunftsorientierte Politik ein“, erklärte die Kölner Volt Vorsitzende, Andrea Browers.

Über die Kandidat*innen

Prof. Dr. Mihir Nayak hat 19 Jahre auf die deutsche Staatsbürgerschaft warten müssen und in Summe 5,2 Kilogramm Papier bei der Einbürgerung abgegeben. Er ist Professor für Hotel- und Tourismusmanagement sowie Buchautor. 

Dr. Klaudia Grote lebt mit ihren drei Kindern in Köln. Die Diplom-Psychologin arbeitet an der RWTH Aachen als Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik. Sie ist sachkundige Einwohnerin im Ausschuss Schule und Weiterbildung des Kölner Stadtrates sowie Mitglied der Stadt AG Behindertenpolitik.

Franziska Weber ist freiberufliche Kommunikationsdesignerin mit Schwerpunkt in Nachhaltigkeitskommunikation und seit 8 Jahren glückliche Kölnerin. Sie ist seit 5 Jahren Kommunalpolitikerin, sitzt im Gleichstellungsausschuss als Sachkundige Bürgerin und ist gleichstellungspolitische Sprecherin für die Volt-Fraktion im Kölner Stadtrat.

Friedrich Jeschke lebt seit 7 Jahren in Köln und ist beruflich in der IT und Telekommunikation beheimatet. Volt-Mitglied ist der 40 Jährige Familienvater seit 2018 und seit 2021 Fraktionsvorsitzender im Regionalrat Köln. 

 “Volt steht für Mut und Zukunft in der Politik – und im Bundestag fehlt es ganz klar an Europa!” Friedrich Jeschke

Das Wahlprogramm wird am 15.12. verabschiedet.

Mit dieser Wahl möchte Volt ein klares Signal setzen und ihren Beitrag zu einer zukunftsgerichteten, nachhaltigen Gestaltung der Bundespolitik leisten.

Franziska Weber, Prof. Dr. Mihir Nayak, Dr. Klaudia Grote und Friedrich Jeschke
Friedrich Jeschke

(Volt Köln)