Zollstock feiert…
Jubiläumfest des Zollstocker Dienstagszug
Noch 109 Tag dann geht er wieder der Zollstocker Dienstagszug und alle freuen sich. Das war auch auf der Jubiläumsfeier 10 Jahre Fründe des Zollstocker Dienstagszug und 60 Jahre Dienstagszug zu spüren und natürlich das große Thema. Gehen die Zahlen auch zurzeit erschreckend hoch, ist man in Zollstock zuversichtlich, dass sich bis zum 1.3 noch einiges ändert. So meldeten sich auf der Geburtstagsfeier weitere Fussgruppen an und Michael Siebenbruck freute sich xxl. „Es ist großartig wieviel Vereine, Stammtische und Privatpersonen hinter unserer Entscheidung stehen und ich glaube, es wird der beste Zug aller Zeiten“, so der Vorsitzende. Es sei ihm gegönnt, denn seit Jahren setzen sich die Freunde des Zollstocker Dienstagszug für den Erhalt des Veilchendienstagszug ein, der schon mehrfach auf der Kippe stand. Doch Zollstock wäre nicht Zollstock, wenn sie dieses nicht zu verhindern wüssten. So wird der Stammtisch kölsche Tünnesse von 1972 ihr Jubiläum sicherlich mit vielen Personen am Wegrand teilen können. „Der Zug ist bis jetzt schon richtig bunt und wir sind gespannt, wer sich noch so alles anmeldet.“ denn es ist kein Geheimnis, in Zollstock können alle mitgehen, die das Sicherheits- und Hygienekonzept einhalten und sich an Corona-Vorschriften halten. „Zum Glück haben wir in Zollstock an der Wegesstrecke viel Platz und wir hoffen, die Besucher breiten sich aus, halten Abstand und bilden keine Hotspots. Bei diesem Zug ist jeder gefragt und Einsicht und Vorsicht Grundvoraussetzungen der Umsetzung“, so ein überzeugtes Mitglied des Vereins. „Nur Zusammen sinn mir Faselovend“ brachte auch das Rodenkirchener Dreigestirn 2021 ein, als dieses auf der Bühne stand. Ihre Freude unübersehbar als Michael Siebenbruck sie zum Dienstagszug als Gruppe einlud. Denn dieses Dreigestirn hat es wirklich schwer. Nur bis zum 6. Januar dürfen sie die Regentschaft in der Altgemeinde Rodenkirchen übernehmen und müssen dann ihre Insignien an das Dreigestirn 2022 abgeben. Für sie wird es kein Zug im großen Ornat geben, auch werden sie nicht den großen Sitzungskarneval im Stadtgebiet begleiten können. Demnach waren sie mega happy und dankten von Herzen. Als dann noch die Domstürmer ein Lied über „Zusammen sinn mir Fastellovend“ vortrug, schien es fast schon wie abgesprochen. „Zusammen ist einfach Vieles möglich und so freuen wir uns, dass sowohl die Domstürmer sowie die Höhner unsere Jubiläumsfeier heute bereichert haben und so viele Vereine aus dem Stadtgebiet, geimpft und getestet anwesend sind“, so Michael Siebenbruck auf der Bühne bei der Moderation.








