
Das Antonius-Forum gibt Antworten
Schmerzt die Schulter, leidet der gesamte Bewegungsapparat. Patientinnen und Patienten fühlen sich dadurch in ihrem Alltag eingeschränkt und suchen schnell nach Abhilfe. Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Hendrik Kohlhof, MHBA, behandelt oft Schulterverletzungen in seiner Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädischen Chirurgie.
Welche Behandlungsformen es gibt, erläutert er und sein Team aus dem Cellitinnen- Krankenhaus St.Antonius beim nächsten Antonius-Forum. Es findet am 25. September um 17 Uhr in der Krankenhaus-Cafeteria in Köln-Bayenthal statt.
In jüngeren Jahren ergeben sich Schulterschmerzen oft durch Sportverletzungen und Unfälle. Mit zunehmenden Alter kommen Haltungsschäden durch Schreibtischarbeit als Ursache hinzu. Die Behandlungsform hängt ganz vom Krankheitsbild ab. Ziel ist jedoch immer die Wiederherstellung der Funktion der Schulter für einen uneingeschränkten Alltag.
Der Besuch des Vortrags ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter ist der Förderverein des St. Antonius Krankenhauses.
Das komplette Vortragsprogramm von 2025 kann unter foerderverein@antonius-koeln.de bestellt werden.
Termin:
Schulterschmerzen
Donnerstag, 25.September 2025, 17 Uhr
Cellitinnen-Krankenhaus St.Antonius in Köln
Schillerstr. 23
50968 Köln