
6. Raderbergkonzert am 10. März 2026 – Das Alinde Bläserquintett aus Prag begeistert mit nord- und mitteleuropäischem Repertoire
Am Dienstag, den 10. März 2026, um 20:00 Uhr, ist das vielfach ausgezeichnete Alinde Bläserquintett zu Gast im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks in Köln. Das Ensemble aus Prag zählt zu den spannendsten Kammermusikformationen Europas und hat mit dem 1. Preis beim ARD Musikwettbewerb 2024 in München große Aufmerksamkeit erlangt.
🎶 Ein Abend voller Entdeckungen – nordisch, böhmisch, ungewöhnlich
Mit Werken aus Böhmen, Dänemark und Finnland bietet das 6. Raderbergkonzert ein außergewöhnliches Programm mit großem Überraschungspotenzial. Zu hören sind selten gespielte, aber faszinierende Bläserquintette von George Onslow, Pavel Haas, Esa-Pekka Salonen und Jørgen Jersild – ein Abend für neugierige Ohren und Liebhaber fein abgestimmter Bläserkammermusik.
Programm:
George Onslow – Bläserquintett
Pavel Haas – Bläserquintett, op. 10
Esa-Pekka Salonen – Memoria
Jørgen Jersild – Serenade „At spille i skoven“
(Änderungen vorbehalten)
Das Alinde Bläserquintett überzeugt durch höchste Präzision, klangliche Raffinesse und seine Leidenschaft für selten aufgeführte Werke aus dem europäischen Repertoire.
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Tickets: 15 € zzgl. Gebühren
Erhältlich im Vorverkauf über KölnTicket
oder telefonisch unter 0221 – 280 288
Abendkasse geöffnet ab 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Kammermusiksaal des Deutschlandfunks, Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Tipp: Dieses Konzert bietet eine seltene Gelegenheit, ungewöhnliche Werke der Bläserliteratur live in Köln zu erleben – virtuos gespielt von einem preisgekrönten Ensemble, das in der internationalen Klassikszene für Furore sorgt.
Der Deutschlandfunk Kammermusiksaal ist barrierefrei zu erreichen.
Konzertbesucher haben die Möglichkeit auf dem Gelände des Funkhauses während des Konzertbesuchs kostenlos zu parken.