Tel.: 0178-2040506
koelner-stadtteilliebe
  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • AKTUELLES
  • Veedels-Termine
  • Über uns
    • Herausgeberin
    • Grafiker
    • Druckereien
  • Recht
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Suche
  • Menü Menü

    Südstadt

    Die Südstadt nennt man auch das kölsche Hätz. Hier hört man noch die echte kölsche Sprache und hier trifft dä echt kölsche Jung ob et Mädche.  Doch wohnen hier auch die richtige Juppys und  Imis. Der türkische Gemüsehändler hat in der Südstadt sein Geschäft neben dem alteingesessene Metzger und die echt kölsche Veedelskneipe liegt meist direkt gegenüber.  Startup und Tradition treffen nirgendwo mehr auf einander als in der Südstadt. Altbau und historisches Gemäuer auf modernem Neubau, das alles ist in der Südstadt zu finden. In der Südstadt gibt es viel Spannendes zu entdecken: Second-Hand-Lädchen, erlesene Feinkost, traditionelles Handwerk, urkölsche Kneipen oder viel typisch Kölsches. Multikulti ist die Südstadt aber auch, so ist für jeden Gaumen hier etwas zu finden.  In der Südstadt lebt man die Draußen-Sitz-Kultur, so sitzt man nicht nur im Hochsommer in den vielen gemütlichen Bistros, Thai-Läden und Biergärten bei einem Kölsch vor der Tür, sondern auch im Herbst, Winter und Frühjahr. Die Kleidung macht es halt, diese muss praktisch und Wetter angepasst sein.  Auch zum Spazieren und flanieren bietet die Südstadt ein wunderschönes Ambiente: Der  verwunschene Römerpark, der lebhaften Volksgarten oder die Severinsstraße mit seinen vielen schönen Geschäften und Nebenstraßen. In der Südstadt findet jeder seinen ganz eigenen Weg. In der fünften Jahreszeit wird sie zum Karnevals-Zentrum, die jecke Zeit zelebrieren die Kölner hier auf der Straße und in den Kneipen. Hier wurde ursprüngliche Karnevals-Kultur geboren und wird bis heute gelebt. Doch die Südstadt ist noch viel mehr und das lesen Sie hier…..

    Die Kölschgänger entdecken das Siebengebirge

    Aktuelles, Ohne Kategorie, Rheinauhafen, Südstadt

    Der Rheinauhafen. Seltsam, wie oft ich doch hier spaziere oder mit dem Rad vorbeikomme.  Viel ist da gewichen und hat Neuem Platz gemacht. Für die Kranhäuser zum Beispiel, viel fotografiert […]

    Weiterlesen
    23. September 2021/von Gastbericht
    https://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2023/06/Hintergrund-Sommer-23.png 500 500 Gastbericht https://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2023/06/StadtteilLiebe-1024x146b.png Gastbericht2021-09-23 19:56:182021-01-30 19:00:45Die Kölschgänger entdecken das Siebengebirge

    Unsere Partner

    KSTL_Sommer_31_5_hyper-037
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-013
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-028
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-035
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-060
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-023
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-059
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-002
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-062
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-068

    Kontakt

    Kölner StadtteilLiebe
    Ute Schmidt
    Händelstr. 14-16
    50996 Köln

    Tel: 0178 – 20 40 50 6
    Mail: mail@koelner-stadtteilliebe.de

    Informationen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Navigation

    • Start
    • AKTUELLES
    • Veedels-Termine
    • Über uns
      • Herausgeberin
      • Grafiker
      • Druckereien
    • Recht
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Archiv

    Unsere Partner Sommer 2023

    KSTL_Sommer_31_5_hyper-037
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-013
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-028
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-035
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-060
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-023
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-059
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-002
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-062
    KSTL_Sommer_31_5_hyper-068

    Neu

    • frühstArt: Aktiv gegen Übergewicht
    • Veranstaltungen Bistro Verde in Rodenkirchen
    • Veranstaltungen in der Maternus Senioren Wohnanlage im Juni 2023
    • Seniorenküche für Meschenicher 60+
    © Copyright 2023 - koelner-stadtteilliebe
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen