Tel.: 0178-2040506
koelner-stadtteilliebe
  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • AKTUELLES
  • Veedels-Termine
  • Über uns
    • Herausgeberin
    • Grafiker
    • Druckereien
  • Recht
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Recht
  • Archiv
  • Suche
  • Menü Menü

    Sürth

    Das südlichste Köln ist zweifelsohne Sürth, dieser Stadtteil liegt direkt am Rheinufer. Die erste historische Erwähnung Sürths, damals noch als Soretha (Trockenes Land“), entstammt dem Jahr 1050.

    Seinen schönen kleinstädtischen Charakter hat Sürth bis heute behalten. Sürth ist ein beliebtes Wohngebiet für Familien und für Menschen, welche die Ruhe genießen und doch angebunden an die Großstadt sein wollen.

    Reichlich Grün, der Rheinstrand sowie die großen Spielplätze bieten beste Naherholung, dazu Fahrradstrecken, die entlang des Rheins oder über große Felder und Wiesen führen.

    In Sürth sieht man sowohl Mehrfamilienhäuser als auch zahlreiche Einfamilienhäuser. Von den großen, seit dem Mittelalter bestehenden Höfen wie dem Mönchshof, Leihhof, Zehnthof, Strunger- und Falderhof sind noch einige erhalten. Sie Werden noch heute bewohnt und mit Leben gefüllt.

    Sürth ist dazu sehr behindertenfreundlich. Es gibt einige Einrichtungen, die stilvoll ins Dorfleben integriert sind.

    Der Ortskern mit dem teilweise historischer Bausubstanz verläuft hauptsächlich entlang der Sürther Hauptstraße, dem Marktplatz und der Falderstraße. Hier sind zahlreiche kleine feine Geschäfte angesiedelt, selbst einen Straßenmarkt gibt es einmal in der Woche.

    Alle Einkaufsmöglichkeiten und Einrichtungen des täglichen Lebens wie Apotheken, Bäcker, Restaurants, Eisdiele, die Post sowie drei kleine Supermärkte gibt es in diesem idyllischen Ort am Rhein. Kindergärten und die Grundschule sind ebenfalls fußläufig zu erreichen. Auch Freizeitaktivitäten gibt es in Vielzahl: Karneval, Kunst, Musik, Kultur, Lesungen, Sport und sowie ein Angelverein, ein Modellbahnverein und ein Seniorenverein gibt es in Sürth.

    Da Sürth immer noch ein Dorf vor den Stadtmauern ist, feiert man hier Karneval nach alter Tradition, ebenso das Maifest mit Wahl der Maikönigin sowie und das Nachbarschaftsfest „Tischlein Deck Dich“. Der Weihnachtsmarkt ist immer besonders schön, weil dann alle Geschäfte stilvoll geschmückt sind und die Hektik der Großstadt hier nicht zu spüren ist.

    Dazu ist Sürth an die Stadtbahnlinien 16 und 17 angeschlossen sowie an die Buslinien 130 und 131. Über das Autobahnkreuz Köln-Süd oder die Auffahrt Köln-Rodenkirchen erreicht man die Autobahnen A555 sowie die A4.

    Es konnte leider nichts gefunden werden

    Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

    Unsere Partner Herbst 2025

    Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0002 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0021 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0031 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0015 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0034 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0064 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0065 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0038 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0041 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0067 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0068

    Kontakt

    Kölner StadtteilLiebe
    Ute Schmidt
    Zum Keltershof 22
    50999 Köln

    Tel: 0178 – 20 40 50 6
    Mail: mail@koelner-stadtteilliebe.de

    Informationen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Navigation

    • Start
    • AKTUELLES
    • Veedels-Termine
    • Über uns
      • Herausgeberin
      • Grafiker
      • Druckereien
    • Recht
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Recht
    • Archiv

    Unsere Partner Herbst 2025

    Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0002 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0021 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0031 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0015 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0034 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0064 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0065 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0038 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0041 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0067 Koelsche-JEcke-fuer-joode-Zwecke-0068

    Neues

    • Köln-Rodenkirchen – Rodungsarbeiten für neue Trinkwasserleitung
    • Kölner Frauengeschichtsverein sucht neue Räumlichkeiten – Ihre Hilfe ist gefragt!
    • Eine starke Lobby für Mädchen – jetzt ist ihre Zeit
    • Mehr als nur ein Einkauf – die kleinen Läden im Kölner Süden bewusst und mit Liebe erleben
    • Werde Gastgeber bei „Lichter vor der Tür“
    • Nachhaltig durchs Stadtgebiet – lieber Tasse statt To go
    • Weißer Weihnachtsmarkt
    • Bürgerverein Zollstock: Kinderbuchlesung „Gute Nacht, Jilmy“
    • Shared Reading- Gemeinsam im Literaturkreis
    • Kinderbuchlesung für Kinder ab 3 Jahren
    © Copyright 2023 - koelner-stadtteilliebe
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.