
5. Raderbergkonzert am 10. Februar 2026 – Flötenvirtuose Fabian Egger und Freunde im Deutschlandfunk Kammermusiksaal Köln
Am Dienstag, den 10. Februar 2026, um 20:00 Uhr, lädt das 5. Raderbergkonzert im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks in Köln-Raderberg zu einem besonderen Abend voller Klangfarben und musikalischer Begegnungen ein. Im Mittelpunkt steht der junge Flötist Fabian Egger, der mit erst 17 Jahren den renommierten Aeolus-Bläserwettbewerb 2024 in Düsseldorf gewann – und seitdem als aufsteigender Stern der Klassikszene gilt.
🎶 Fabian Egger – jung, preisgekrönt, kreativ
Egger überzeugt nicht nur als Virtuose an der Flöte, sondern auch als Komponist. In diesem Konzert bringt er Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Claude Debussy, Heitor Villa-Lobos und André Jolivet in spannenden Besetzungen auf die Bühne – und stellt zudem eine eigene neue Komposition vor.
Begleitet wird er von der Harfenistin Louise Grandjean sowie dem HANA Streichtrio – gemeinsam präsentieren sie ein abwechslungsreiches Programm, das über 200 Jahre Musikgeschichte umfasst und klassische Kammermusik in neuer Frische erlebbar macht.
Programm:
W. A. Mozart – Flötenquartett D-Dur, KV 285
Fabian Egger – Eigenkomposition (Uraufführung)
Claude Debussy – Trio für Flöte, Viola und Harfe
Heitor Villa-Lobos – Assobio a jato für Flöte und Violoncello
André Jolivet – Chant de Linos für Flöte und Ensemble
(Änderungen vorbehalten)
🕡 Konzerteinführung: Um 18:45 Uhr gibt es spannende Einblicke in Werke, Hintergründe und Interpretationen.
🕢 Abendkasse geöffnet ab 18:30 Uhr
Tickets:
15 € zzgl. Gebühren
Erhältlich im Vorverkauf über KölnTicket
oder telefonisch unter 0221 – 280 288. Restkarten an der Abendkasse.
Veranstaltungsort:
Kammermusiksaal des Deutschlandfunks, Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Tipp: Dieses Konzert ist besonders empfehlenswert für Liebhaber feiner Kammermusik, für Freunde virtuoser Flötenliteratur – und für alle, die junge Talente auf ihrem Weg begleiten möchten. Ein inspirierender Konzertabend mit Emotion, Vielfalt und Tiefgang.
Der Deutschlandfunk Kammermusiksaal ist barrierefrei zu erreichen.
Konzertbesucher haben die Möglichkeit auf dem Gelände des Funkhauses während des Konzertbesuchs kostenlos zu parken.