Im ruhigen, fast schon dörflichen Köln-Sürth bedeutet eine neue Ausstellung in der FUHRWERKSWAAGE immer auch der (temporäre) Einzug neuer Nachbarn. Die zweite Ausgabe des Programms NEXT GENERATION rückt eben jenes Thema der Nachbarschaft, die das Sürther Ortsleben maßgeblich bestimmt, in den Fokus. Als Zeichen für eine gute Nachbarschaft präsentieren Kanade Hamawaki und Salmo Albatal […]
Das Älterwerden verändert vieles – der Körper wird vielleicht langsamer, manches fällt nicht mehr so leicht wie früher. Doch das Alter bringt auch eine besondere Qualität mit sich, die in jungen Jahren oft fehlt: Ruhe, Erfahrung und die Freiheit, das Leben zu genießen. Senioren blicken nämlich auf ein Leben voller Erlebnisse, Entscheidungen, Herausforderungen und Erfolge […]
“Sing & Heal” – Heilsames Singen für Trauernde Der Ambulante Hospizdienst der Johanniter im Kölner Süden lädt herzlich ein zu „Sing & Heal“ – einem besonderen Singangebot für Menschen, die einen Verlust erlebt haben und sich in ihrer Trauer begleitet fühlen möchten. Singen kann trösten. Es kann Spannungen lösen, Emotionen Raum geben und neue Kraft […]
7. September 14:00 - 16:00 Auf dem Spaziergang des Frauengeschichtsvereins begegnen sie Spuren ehemaliger ukrainischer Zwangsarbeiterinnen, konträren Erinnerungen an das Leben im Hochbunker und einer Frau aus dem NS-Widerstand. Es geht um die Entwicklung der „weiblichen“ Wohlfahrtspflege zur Sozialarbeit und um eine Bauhaussiedlung, in der 1930 ein „Berufsfrauenhaus“ realisiert wurde. Zwei Straßenschilder und eine Gedenktafel würdigen eine einflussreiche Herrscherin […]
Die Künstler*innen des Kunstzentrum Wachsfabrik laden herzlich am 07. September zwischen 14 und 18 Uhr in ihre geöffneten Ateliers ein und freuen sich auf die Besucher und persönliche Begegnungen. Der Eintritt ist frei. Das Café ist geöffnet. Adresse: Industriestraße 170, 50999 Köln Weitere Informationen unter www.kunstzentrum-wachsfabrik.koeln. 8 geöffnete Ateliers: Atelier 10 - […]
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder 7 Seniorenfahrten an. Jeder kann daran teilnehmen. 1. Fahrt am Mittwoch, dem 09.04.2025 Frau Witzel 02236 67769 Landhaus Süchterscheid, Mühlental 3, 53773 Hennef-Süchterscheid 2. Fahrt am Mittwoch, dem 14.05.2025 Herr Lambert 0178 8910037 Mühlrather Hof 1, 41372 Niederkrüchten 3. Fahrt am Mittwoch, dem 04.06.2025 Herr Lambert 0178 8910037 […]
“Sing & Heal” – Heilsames Singen für Trauernde Der Ambulante Hospizdienst der Johanniter im Kölner Süden lädt herzlich ein zu „Sing & Heal“ – einem besonderen Singangebot für Menschen, die einen Verlust erlebt haben und sich in ihrer Trauer begleitet fühlen möchten. Singen kann trösten. Es kann Spannungen lösen, Emotionen Raum geben und neue Kraft […]
🚣♂️ Paddelspaß auf dem Rhein! 🌊 Ein aktiver Tag für Familien mit Kindern und alle, die Lust auf Wasser, Bewegung und gute Laune haben! Wir laden ein zum Mitmachen, Ausprobieren und Zuschauen bei den Wassersportfreunden 1931 Köln e. V. in Rodenkirchen. ✨ Kanus testen unter fachkundiger Anleitung ✨ Für Kinder, Jugendliche & Erwachsene ✨ Speisen […]
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal Reformationskirche, Mehlemer Straße 29/Ecke Goethestraße, 50968 Köln Offener Gottesdienst mit Jazz in Bayenthal Trio um Claudia Döffinger gestaltet musikalischen Gottesdienst Am Sonntag, 14. September, 10.30 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal zu einem Offenen Gottesdienst mit Jazz in die Mehlemer Straße 29/Ecke Goethestraße, ein. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Jazzpianistin und Komponistin […]
Trödeln für Kamelle
Flohmarkt in der SCHULLE-DELTZSCH-STR
Es ist eine der kleinsten Straßen vor Köln, aber eine der Größten, was die Nachbarschaft betrifft. Wer in der SCHULLE-DELTZSCH-STR wohnt, hat auf jeden Fall schon einmal Glück gehabt. Denn in der zentralegelegene Anliegerstraße in Raderthal, wo es noch gepflasterten Straßenbelag, nur einen Fahrstreifen und Bänke vor der Haustür gibt, ticken die Uhren anders. Das wird auch auf dem familiär geprägten Flohmarkt am 14.9. widerspiegeln, denn es gibt Live-Musik, Limonade und selbstgebackenen Kuchen. Von 11 bis 17 Uhr wird es einem Straßenfest auf 300 Metern ähneln und die Schnäppchenjagd zu etwas Außergewöhnlichem machen, da die Straßengemeinschaft die Stände und das Unterhaltungsangebot größtenteils selbst stellt und nur ein paar namehafte Gäste darunter sind. Da der Spaß seit Jahren im Vordergrund steht, wird ein Teil der Einnahmen natürlich dem D’r kleinste Zoch vun Kölle und für wohltätige Zwecke im Veedel eingesetzt und wir können nur sagen, ein Besuch lohnt sich!
Trödeln für Kamelle
Flohmarkt in der SCHULLE-DELTZSCH-STR
“ Die Aufführung ist Teil des Konzerts zum Tag des offenen Denkmals, der gleichzeitig auch als Tag der Orgel gefeiert wird. Unter dem Motto „Zwischen Raum, Zeit und Ewigkeit – ein vierdimensionales Orgelkonzert“ erklingen neben Ligetis Werk auch Kompositionen von John Cage und Barbara Bannasch. Das Poème Symphonique bildet den Höhepunkt des Abends: Anstelle klassischer […]
Es heißt wieder: Kölle spricht Kölsch! Am 21. September ist ganz Köln eingeladen, seine sprachlichen Wurzeln zu feiern – denn der “Daach der kölschen Sproch” ist weit mehr als nur ein Fest der Worte. Es ist eine Liebeserklärung an unsere Heimat, unsere Kultur, unsere Seele. Ob gesprochen, gesungen, gespielt oder gelesen: Die kölsche Sprache verbindet […]
„Knastkinder“ von Rüdiger Bertram. Am 24.9 lädt der Literamus e.V. zu einer ganz besonderen Veranstaltung in die Stadtteilbibliothek Rodenkirchen ein .Der Erlös aus den Eintrittskarten (15€) kommt komplett dem Verein „Tatort – Straßen der Welt e.V.“ zugute. Nicht auf Gangsterjagd ist heute Abend Dietmar Bär. Aber um Verbrechen geht es auch ! In „Knastkinder“ berichtet […]
Das Antonius-Forum gibt Antworten Schmerzt die Schulter, leidet der gesamte Bewegungsapparat. Patientinnen und Patienten fühlen sich dadurch in ihrem Alltag eingeschränkt und suchen schnell nach Abhilfe. Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Hendrik Kohlhof, MHBA, behandelt oft Schulterverletzungen in seiner Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädischen Chirurgie. Welche Behandlungsformen es gibt, erläutert er und sein Team aus […]
Ein Abend voller Literatur & Begegnung im Veedel Der Rhein-Mosel-Verlag, Bullay, lädt gemeinsam mit dem Kölner Flüchtlingsrat e.V. und uns zur Premiere des neuen Romans von Joachim Heyna ein: „Je näher du mir kommst“ Der Roman ist als literarisches Tagebuch gestaltet und erzählt die Geschichte zweier Männer, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Schritt für Schritt […]
Hafenfest im Kölner Rheinauhafen – ein Fest für alle Sinne Einmal im Jahr verwandelt sich der Kölner Rheinauhafen in eine lebendige Bühne für Jung und Alt: Das große, barrierefreie Hafenfest lädt am 27. und 28. September 2025 zum Flanieren, Entdecken und Genießen ein. Entlang der Promenade – vom Sportmuseum bis zum Harry-Blum-Platz – erwartet Besucher:innen […]
Alten Lederfabrik offene Ateliertage. Dazu laden ein Wolfgang Freund : Yulia vs. Yeti! - Abstrakte und figurative Malerei! B!rka : Malerei, Objekte Walter Asmuth: Malerei, Objekte Die Öffnungszeiten sind Samstag, den 27.09., von 14 h - 18 h und Sonntag ,28. 09. von 14 h - 18 h. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im […]
Abschiedsfeier Matchball Am Samstag, den 27.09. | ab 16 Uhr | 🎶 mit Live-Musik Traurig sind wir, denn wir würden euch gerne noch länger behalten. Aber jetzt werden wir euch noch einmal hochleben lassen – für zwei großartige Jahre voller Feste, Lachen und gemeinsamer Momente! Danke, dass wir, dank euch, im Matchball wieder einen Ort […]
28.09.2025, 17:00 Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal Martin-Luther-Haus, Mehlemer Straße 7, 50968 Köln Chorkonzert mit DeChor Ein Abend über das „Rauschen“ – zwischen Klassik und Popliteratur Am Sonntag, 28. September, 17 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal zum Chorkonzert mit DeChor ins Martin-Luther-Haus, Mehlemer Straße 7, ein. Unter der Leitung von Denise Weltken präsentiert der Chor ein vielfältiges […]
Aktionswoche im Jubiläumsjahr vom 30. September bis 5. Oktober 2025 Im Jubiläumsjahr "60 Jahre Museumsdienst Köln" veranstaltet der Museumsdienst Köln erstmals eine einwöchige Aktionswoche rund um den Weltsenior*innentag am 1. Oktober 2025. Vom 30. September bis 5. Oktober 2025 erwartet Besucher*innen in sieben städtischen Museen ein vielfältiges, kostenfreies Programm – speziell konzipiert für Menschen ab […]
Gemeinsam für ein starkes Meschenich – Der Bürgerstammtisch lädt ein
Ein lebendiger Stadtteil lebt von den Menschen, die ihn gestalten – genau das hat sich die Interessengemeinschaft „Aktiv für Meschenich e.V.“ zur Aufgabe gemacht. In einer offenen, herzlichen Atmosphäre treffen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger regelmäßig zum Austausch, zur Planung und zur gemeinsamen Vision für ein besseres Miteinander.
Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr laden wir herzlich zum Bürgerstammtisch ins „Alt Meschenich“, Trenkebergstraße 10 ein. Ob alt eingesessen oder neu zugezogen – jede und jeder ist willkommen, sich einzubringen, Ideen zu teilen oder einfach nur zuzuhören. Hier entstehen Projekte, wachsen Nachbarschaften zusammen und aus Gesprächen wird gemeinsames Handeln.
Mach mit, denn Meschenich bewegt sich – und Du kannst ein Teil davon sein!
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal Reformationskirche, Mehlemer Straße 29, 50968 Köln Gottesdienst und Brunch am Erntedankfest Familiengottesdienst mit den Kindergartenkindern Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal lädt am Sonntag, 5. Oktober, 10.30 Uhr, zum Erntedankfest in die Reformationskirche, Mehlemer Straße 29, ein. Im Familiengottesdienst wirken Kinder aus dem Kindergarten mit und bringen ihren eigenen Dank für die Gaben des […]
Die Künstler*innen des Kunstzentrum Wachsfabrik laden herzlich am 05. Oktober zwischen 14 und 18 Uhr in ihre geöffneten Ateliers ein und freuen sich auf die Besucher und persönliche Begegnungen. Der Eintritt ist frei. Das Café ist geöffnet. Ab 13 Uhr bietet Hanna Styrie eine Führung durch die Ateliers mit Informationen zur Geschichte des Ortes über ca. 1,5 Stunden an. […]