Tel.: 0178-2040506
koelner-stadtteilliebe
  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • AKTUELLES
  • Veedels-Termine
  • Über uns
    • Herausgeberin
    • Grafiker
    • Druckereien
  • Recht
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Suche
  • Menü Menü

    Weiss

    Weiss ist ein wirkliches Dorf vor den Stadtmauern von Köln. Große Wiesen, weite Felder und die direkte Nähe zum Rhein sowie zwei Reiterhöfe machen dieses kleine Dorf so einzigartig. Die alten Backstein- und Fachwerkhäuschen im historischen Ortskern, oftmals fälschlich als Fischerhäuser bezeichnet, sind noch heute charakteristisch für den Ort. Den Ursprung des Dorfes bildet die alte Kapelle, im Volksmund „Weißer Kapellchen“ genannt, die urkundlich erstmals 1433 erwähnt ist.

    In Weiss scheint die Zeit manchmal stehengeblieben zu sein und genau das lieben die „Wiesser“ wie sich selber nennen von Herzen.

    So gibt es hier noch ein Kiosk, in dem die Post integriert ist, oder der Bäcker, der gleichzeitig der Metzger ist. Hier kennt die Gemüsefrau ihre Kunden noch mit Namen und in der Apotheke, dem Kosmetikstudio, beim Frisör und im Sportstudio ist man sich so vertraut, wie es selten zu finden ist. Natürlich hat Weiss auch einen Bioladen, einen Blumenladen und einen Bestatter, sonst würde hier auf dem Land auch etwas fehlen. In Weiss ist das richtige Dorfleben noch zu spüren, morgens treffen sich die Senioren im einzigen Eiscafé zum morgendlichen Plausch und abends geht man in eins der drei Lokale, um sich mit Freunden zu treffen bzw. um so richtig lecker zu essen.

    Geselligkeit ist in Weiss überall zu finden, gleich ob beim Jugendhaus am Nachmittag, der katholischen Frauengemeinde der Pfarrei St. Georg oder dem Karnevalsverein. In Weiss ist immer etwas los. So feiert man hier einmal im Jahr „Kultur in der Sackgasse“, den Almabtrieb auf dem platten Land oder das Kartoffelfest. Nicht zu verachten ist auch der kleine aber feine Weihnachtsmarkt und die die zahlreichen Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft Weiss e.V.

    In Weiss gibt es immer etwas, was das Dorf zusammenrücken lässt. So sorgt man sich in Weiss noch recht intensiv um sozial schwache Menschen, etwa mit der Ausgabestelle des Elisabeth Korbes, der Nachbarschaftshilfe und der Weisser Rheinbogen Stiftung.

    Modern geht es in diesem Stadtteil aber auch zu, hier findet man sowohl Mehrfamilienhäuser als auch zahlreiche Einfamilienhäuser, dazu eine kleine Grundschule und verschiedene Kindergärten und Spielgruppen. Da Weiss ein über lange Zeit gewachsener Ort ist, gibt es hier noch das gelebte Seniorenfrühstück und den Fussballverein sowie die Angler. Dazu viel Kunst und Musik.

    Die Buslinien 130 und 131 der KVB und das Krokodil (so heißt die Fähre auf dem Rhein) verbindet Weiss mit seinen Nachbarvierteln und stellt ein weiteres Alleinstellungsmerkmal dar.

    Es konnte leider nichts gefunden werden

    Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

    Unsere Partner Sommer 2025

    2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0002 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0035 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0023 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0048 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0039 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0042 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0071 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0040 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0058 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0069 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0059 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0072

    Kontakt

    Kölner StadtteilLiebe
    Ute Schmidt
    Zum Keltershof 22
    50999 Köln

    Tel: 0178 – 20 40 50 6
    Mail: mail@koelner-stadtteilliebe.de

    Informationen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Navigation

    • Start
    • AKTUELLES
    • Veedels-Termine
    • Über uns
      • Herausgeberin
      • Grafiker
      • Druckereien
    • Recht
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Archiv

    Unsere Partner Sommer 2025

    2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0002 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0035 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0023 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0048 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0039 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0042 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0071 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0040 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0058 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0069 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0059 2025_KSTL_Sommer_2605_RZ_Einzelseiten-0072

    Neu

    • (kein Titel)
    • Darüber sollte jeder einmal nachdenken …
    • Frühlingshafte Gartenfreuden und ihre Vorteile für Körper und Geist
    • Erbe planen, Zukunft gestalten
    © Copyright 2023 - koelner-stadtteilliebe
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung