OB- und Kommunalwahl in Köln – Senioren und junge Erwachsene an die Urne!
OB- und Kommunalwahl in Köln – Senioren und junge Erwachsene an die Urne!
Denn bei den Wahlen im Herbst geht es nicht nur um politische Ämter, sondern auch um die Gestaltung unserer Stadt – für alle Generationen. Besonders zwei Gruppen spielen dabei eine zentrale Rolle: Senioren und junge Erwachsene. Haben ältere Menschen zwar vom Grundsatz eine sehr gespaltene Einstellung zu einer Urne, sind sie beim Wählen mit Begeisterung dabei. So ist es auch bei der Jugend, ihr Interesse wächst zusehend an der heutigen Politik. So bringen Senioren viel Lebenserfahrung mit und wissen, wie sich politische Entscheidungen langfristig auswirken. Viele setzen sich aktiv für barrierefreie Infrastruktur, bezahlbares Wohnen im Alter oder gute Pflegeangebote ein und natürlich dafür, dass sich manche Dinge nicht noch einmal wiederholen. Ihre Stimme zählt – und wird oft gehört. Doch auch junge Erwachsene, die zum ersten Mal wahlberechtigt oder bereits erfahren in politischer Mitbestimmung, können bei dieser Wahl viel bewegen. Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, bezahlbarer Wohnraum für Studierende, gute Nahverkehrsangebote oder mehr Beteiligung im öffentlichen Raum liegen vielen von ihnen am Herzen. Gerade in einer vielfältigen Stadt wie Köln ist es wichtig, dass alle Generationen wählen gehen – damit Politik nicht nur für eine Gruppe gemacht wird. Die OB- und Kommunalwahl ist die Chance, Kölns Zukunft aktiv mitzugestalten. Ob alt oder jung: Jede Stimme entscheidet mit, wie Köln sich entwickelt. Also: informier und wählen gehen!