Countdown für den Senioren-Infotag am 27.06.2025 auf dem Maternusplatz

Am Freitag, 27. Juni 2025 veranstaltet dieSeniorenvertretung im Bezirk Rodenkirchen gemeinsam mit dem Runden Tisch Seniorenarbeit Rodenkirchen von 11:00 bis 16:00 Uhr den Tag der Begegnung und Information zu Themen rund ums Älter werden.

„Interessiert älter werden“ stellt den Schwerpunkt dar: Wie kann ich mich als älterer Mensch aktiv für das Gemeinwohl oder ganz individuell für andere Menschen engagieren? Es werden zahlreiche Möglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse unverbindlich angeboten. Ehrenamtliches Engagement jeglicher Art kann ausgesprochen erfüllend sein.

Älter und alt werden ist eine Herausforderung. Wie kann ich mich fit halten, „jung“ wie viele sagen? Für die körperliche, die mentale und die digitale Fitness gibt es eine Vielzahl von Angeboten. Eine Reihe von Akteuren wird auf dem Maternusplatz vertreten sein.

Der Übergang von „gepflegt sein“ zu „gepflegt werden“ ist fließend. Wir alle müssen uns der Möglichkeit stellen, Hilfe im Alter in Anspruch nehmen zu müssen. Nicht alle Menschen haben betreuende, fürsorgliche Angehörige. Es gibt eine Vielzahl an Unterstützungs- und Pflegeangeboten. Einige von ihnen werden auf dem Seniorentag persönlich vorgestellt.

Zu den lebenspraktischen Angeboten zählen ein KVB-Bus mit einem Kurztraining, wie man ihn mit Rollator und Rollstuhl sicher und komfortabel nutzen kann. Wer noch keine App auf seinem Smartphone hat, um bequem Verbindungen recherchieren und Tickets kaufen zu können, bekommt praktische Unterstützung. Die Sparkasse KölnBonn wird mit einer mobilen Filiale vertreten sein. Die Polizei berät zur Prävention und zu sicherer Mobilität, die Verwaltung der Stadt Köln zu vielen Fragen, für die sie zuständig ist. Sogar eine ehrenamtliche, digitale Beratung haben die Veranstalter gewinnen können. Es werden Reibekuchen, Waffeln, Tee und kostenloses Wasser angeboten. Wer höhere Erwartungen hat, kann zwischen verschiedenen Restaurants und Café am Maternusplatz wählen.

Das Alter bietet einen großen Raum an altersgemäßer Entfaltung. Einer, der sie nutzt, ist der Krätzchensänger, Komponist und Textdichter Ludwig Sebus, der mit 99 Jahren auf der Bühne des Senioren-Infotags im Rahmen eines 5-stündigen Programms dabei sein wird. Das Bühnenprogramm bietet im Stundentakt Infotainmentund Entertainment mit Musik und – wie schon im Jahr 2023 – mit Tanz.