Immendorf setzt ein Zeichen – für die Jugend, für Gemeinschaft, für die Zukunft

Immendorf setzt ein Zeichen – für die Jugend, für Gemeinschaft, für die Zukunft

An der Claudiusstraße in Köln-Immendorf soll eine 3,2 Hektar große ackerbauliche Fläche in einen neuen Park mit Kleingartenflächen und öffentlichem Spielplatz umgewandelt werden. Doch die Menschen in Immendorf haben eine andere Vision für ihren Stadtteil – und sie haben sich laut und deutlich zu Wort gemeldet. Die Bürgerinitiative „Blühendes Immendorf“ und die Dorfjugend haben gemeinsam 613 Unterschriften gesammelt und diese an Bezirksbürgermeister Manfred Giesen übergeben. Ihr Anliegen: Kein weiterer Spielplatz, sondern lieber ein lebendiger, offener Treffpunkt für Jugendliche und Erwachsene – ein Ort für Begegnung, Bewegung und Gemeinschaft. Konkret fordern sie statt eines klassischen Spielplatzes eine moderne Jugendfläche mit Pumptrack, Sitzgelegenheiten, Tischen und als besonderes Highlight: eine Boulebahn für alle Generationen. Ein Raum, der nicht nur Kindern dient, sondern gezielt auch Jugendlichen und älteren Bürgern – ein Ort, an dem man sich trifft, verweilt, Sport treibt oder einfach miteinander ins Gespräch kommt. Unterstützung kommt dabei auch vom Jugendforum, das sich ausdrücklich für diesen Änderungsantrag ausspricht. Denn: Freiräume für Jugendliche sind im Bezirk Mangelware – und das wollen die Initiativen vor Ort nicht länger hinnehmen. Immendorf zeigt damit nicht nur bürgerschaftliches Engagement, sondern auch Weitblick. Statt einer von oben geplanter Lösung wünscht sich das Dorf einen Ort, der wirklich zu seinen Menschen passt – einen Raum, der wächst, lebt und verbindet.

Ein starkes Zeichen für Beteiligung, Vielfalt und echte Mitgestaltung!