Einfache Suche nach passenden Fördermitteln: Neuer Förderwegweiser der Stadt Köln
Einfache Suche nach passenden Fördermitteln:
Neuer Förderwegweiser der Stadt Köln
Die Stadt Köln geht einen weiteren Schritt in Richtung transparenter und bürgerfreundlicher Verwaltung, mit dem digitalen Förderwegweiser. Dort erhalten Bürger, Vereine, Unternehmen sowie Interessengemeinschaften einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten, die bei der Stadt Köln beantragt werden können. Einfach Förderwegweiser/Stadt Köln in die Suchmaschine eingeben und in Sekunden findet man Links zu den jeweiligen Programmen sowie detaillierte Beschreibungen. Oft kann man den Antrag digital stellen und wenn nicht, sind Ansprechpartner benannt. So gibt es z.B.
GRÜN hoch 3 für Dach- und Fassadenbegrünungen, Entsiegelungen, Rückbau von Schottergärten, Retentionssystemen (Regentonnen und Zisternen). Damit verbessert sich im Stadtgebiet nicht nur die Wohn- und Lebensqualität, sondern man leistet auch einen wichtigen Beitrag für das Stadtklima und für die Natur.
Bezirksorientierte Mittel Rodenkirchen für Kultur, Heimat- sowie Brauchtumspflege, Bürgerhäuser, öffentliches Grün, Sport, für Kinder- und Jugendprojekte, für Seniorenangebote usw.
Gemeinwesenarbeit
Städtepartnerschaften
Digitale Transformation von Aus- und Weiterbildung in Unternehmen
Künstlicher Intelligenz in Kölner Unternehmen
Verbesserung der Lebensbedingungen und Teilhabechancen
Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Köln
und vieles mehr


