Ein historisches Zeichen der Ökumene – Pfarrer Oliver Kießig wird neuer Präses der Adler-Schützen Zollstock

Ein historisches Zeichen der Ökumene – Pfarrer Oliver Kießig wird neuer Präses der Adler-Schützen Zollstock
Mit großer Freude und einem Hauch von Geschichte wird Pfarrer Oliver Kießig nun offiziell zum neuen Präses der St. PIUS Schützengilde „Adler-Schützen“ in Köln-Zollstock ernannt. Damit übernimmt erstmals ein evangelischer Geistlicher dieses traditionsreiche Amt innerhalb der Bruderschaft – und vermutlich sogar in der gesamten Schützenbewegung dieser Art. Pfarrer Oliver Kießig, der seit 2019 als Seelsorger der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Zollstock tätig ist, steht für ein lebendiges, offenes Miteinander der Konfessionen. Seine Ernennung zum Präses markiert nicht nur einen symbolträchtigen Schritt hin zur gelebten Ökumene, sondern auch ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr sich kirchliche und weltliche Gemeinschaften gegenseitig bereichern können. Die Adler-Schützen zeigten sich erfreut über die Bereitschaft des Pfarrers, dieses Amt zu übernehmen. Mit seiner offenen Art, seinem Engagement für den Stadtteil und seiner tiefen Verwurzelung in der Gemeinde bringt Kießig frischen Wind und einen neuen Blickwinkel in das traditionsreiche Vereinsleben ein. Sein Amtsantritt als erster evangelischer Präses in einer bisher katholisch geprägten Bruderschaft unterstreicht eindrucksvoll den Geist der Verbundenheit, der über konfessionelle Grenzen hinweg trägt – ganz im Sinne des Mottos vieler Schützen: „Glaube, Sitte, Heimat“.