Radverkehr in Köln wächst stetig Zahlen belegen erfolgreiche Mobilitätswende

Radverkehr in Köln wächst stetig
Zahlen belegen erfolgreiche Mobilitätswende
Wie die Stadt Köln mitteilt, verzeichnet sie ein kontinuierliches Wachstum des Radverkehrs, was die Mobilitätswende in der Stadt deutlich unterstreicht. Aktuelle Analysen der Radverkehrserhebungen belegen, dass das Fahrrad als Verkehrsmittel immer häufiger genutzt wird und eine treibende Kraft im Umweltverbund darstellt. Fahrräder werden nämlich nicht nur in der Freizeit genutzt, sondern ganzjährig für die täglichen Wege. Darum arbeitet man auch weiter an gut ausgebauten Radfahrstraßen und Radwegen, denn es ist ein wichtiger Baustein für eine lebenswertere Stadt und die persönliche Gesundheit. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkauf oder als Ausgleich nach einem langen Tag: Wer regelmäßig in die Pedale tritt, tut sich und der Umwelt etwas Gutes. Medizinisch betrachtet zählt das Radfahren nämlich zu den effektivsten und gelenkschonenden Ausdauersportarten. Schon 30 Minuten tägliches Radeln stärken das Herz-Kreislauf-System, verbessern die Lungenfunktion, hilft beim Stressabbau und beugt Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes vor. Gleichzeitig wird durch die Bewegung an der frischen Luft das Immunsystem gestärkt – ein klarer Vorteil gegenüber dem Sitzen im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.