100 Jahre Männer-Quartett „Frohsinn“ 1925 Immendorf – Ein Jahrhundert voller Klang und Gemeinschaft
100 Jahre Männer-Quartett „Frohsinn“ 1925 Immendorf – Ein Jahrhundert voller Klang und Gemeinschaft
Seit seiner Gründung im Jahr 1925 blickt das Männer-Quartett „Frohsinn“ Immendorf auf eine beeindruckende Geschichte voller Musik, Freundschaft und Zusammenhalt zurück. Im September 2025 feiert der Verein sein 100-jähriges Bestehen – und lädt herzlich ein zu einem musikalischen Jubiläum, das Grenzen überwindet und Herzen verbindet.
Internationale Chorbegegnung in Immendorf
Am Freitag, dem 12.9., beginnt es um 19 Uhr mit einem großen, stimmungsvollen Willkommensabend mit Musik, herzlichen Begegnungen und den ersten gemeinsamen Liedern. In festlicher Atmosphäre begrüßt der Quartettverein befreundete Chöre aus England und Italien zu einer ganz besonderen internationalen Chorbegegnung – und jeder ist herzlich eingeladen, der Chormusik zu schätzen weiß!
Gemeinsam singen, lachen und feiern – im Immendorfer Festzelt auf dem alten Kirmesplatz an der Godorfer Straße wird dieser Abend bestimmt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am Samstag geht es direkt weiter mit einer Party im Stil der 1920er Jahre. Die Sängerinnen und Sänger laden um 19 Uhr ein zu einer Zeitreise in das Gründungsjahrzehnt: Frack, Federboa und Charleston – eine rauschende Nacht ganz im Stil der Goldenen Zwanziger! Am Sonntag, dem 14.9., folgt das große Festkonzert „Harmonie in Europa“ um 16:30 Uhr in der Aula der Diakonie Michaelshoven – ein musikalisches Highlight, bei dem Chöre aus mehreren Ländern gemeinsam für Verständigung und Zusammenhalt singen. Ein Abend der Vielfalt, der Hoffnung und des harmonischen Miteinanders – und es wird bestimmt toll und Eintrittskarten kosten 12 €.
Zweites Festwochenende: Musik, Kirmes und Gemeinschaft
Vom 19. bis 21.9. feiert Immendorf Jubiläumskirmes – und macht auch das zweite Festwochenende zu einem dörflichen Miteinander, wie es früher ganz selbstverständlich war. Am Freitagabend beginnt das Wochenende mit einem kölschen Konzert und viel Angebot zum Mitsingen: Die kölsche Musiklegende Bläck Fööss und die mitreißende Band Planschemalöör sorgen für Stimmung bei Jung und Alt – garantiert für 30 €! Am Samstag folgt eine große Party im Festzelt. Ein DJ legt Musik aus allen Jahrzehnten auf – es darf getanzt, gesungen und gefeiert werden! Dann kostet der Abend 5 €. Der Sonntag, 21.9., ist leider schon der letzte Festtag – er beginnt um 11 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst im Festzelt, gefolgt vom großen Familientag. Der Höhepunkt: ein gemeinsames Konzert des Kreis-Chorverbandes Köln, bei dem wieder unzählige Sängerinnen und Sänger zusammenkommen werden.
Ein würdiger Abschluss für zwei unvergessliche Festwochen – für Menschen, die gerne feiern, singen und das Leben in Gemeinschaft genießen.