Richard Bargel- die Glücksfeen im Haus Schmitz, Rodenkirchen


Große Kunst im Kölner Süden erleben- Ein Abend, der mehr verspricht als nur Kultur – er verspricht eine Begegnung mit einem großartigen Künstler: Am 13. September wird das Haus Schmitz in Rodenkirchen nämlich zur Bühne für einen der markantesten Stimmen des deutschen Blues – Richard Bargel. Seit den frühen 1970er-Jahren gehört er zur Speerspitze der deutschen Blues-Szene, vielfach ausgezeichnet, gefeiert für seine unverwechselbare Bühnenpräsenz, seine Stimme – rau, ehrlich, berührend.
Doch Bargel ist weit mehr als nur Musiker. Als Schauspieler stand er in großen Produktionen wie Mutter Courage, Der Mann von La Mancha und dem Sherlock Musical auf der Bühne. Seine künstlerische Vielfalt zeigt sich auch in seiner literarischen Auslebung: Die Glücksfeen – einer Sammlung von Kurzgeschichten und Gedichten, die durch hintergründigen Humor, satirische Schärfe und eine feine Prise Boshaftigkeit bestechen. Kritiker sprechen von einer „bissigen Poesie“, die Emotionen weckt und Perspektiven verschiebt – ein Panoptikum aus Skurrilität, schwarzem Humor und feiner Ironie. Wer Bargel kennt, weiß: Solche Abende sind keine bloßen Lesungen, sondern intensive Erlebnisse. Zwischen Blues und Poesie, Bühnenkraft und Tiefgang – für Kenner und Liebhaber ist es die High Society der Kunst, die sich hier versammelt. In der besonderen Atmosphäre des Hauses Schmitz, mitten auf der Rheinstraße, entsteht so ein Raum für Kunst, Klang und Gedanken – unmittelbar, nahbar, unvergesslich.
Der 13.9. wird ein Abend, der nachhallt. Ein Abend, der zeigt, dass große Kunst keine großen Hallen braucht – nur ein aufmerksames Publikum.