Martinszugin der Albert-Schweitzer-Grundschule in Köln-Weiß

Am 11. November wird es rund um die Albert-Schweitzer-Grundschule in Köln-Weiß besonders feierlich: Der Martinszug bringt Kinder, Eltern, Lehrkräfte und die ganze Schulgemeinschaft zusammen. Mit leuchtenden Laternen, traditionellen Liedern und fröhlichen Gesichtern ziehen wir durch die Straßen und erinnern an die Geschichte des heiligen Martin – an seine Geste des Teilens und an das Mitgefühl, das auch heute noch Vorbild für uns alle ist. Der Martinszug ist jedes Jahr ein bewegender Moment, der uns zeigt, wie viel Wärme in kleinen Gesten steckt und wie stark Gemeinschaft sein kann. Für viele Kinder ist dieser Abend ein unvergessliches Erlebnis voller Licht, Musik und Geborgenheit – getragen von einem Gefühl, das weit über den Laternenumzug hinausreicht.