Gründung der FDP/KSG Fraktion in der Bezirksvertretung Köln-Rodenkirchen

Nach der Kommunalwahl vom 14.09.2025 verfügt die Bezirksvertretung Rodenkirchen über eine neue Fraktion. Die gewählten Vertreter von FDP (Karl Wolters) und KSG – Kölner StadtGesellschaft (Torsten Ilg) haben am 25.10.2025 die FDP/KSG Fraktion gegründet. Während Karl Wolters seit 2008 ständiges Mitglied in der Bezirksvertretung ist, kann Torsten Ilg auf seine kommunalpolitischen Erfahrungen aus der Legislaturperiode von 2014-2020 blicken.
Beide Parteivertreter setzen auf die Stärkung der politischen Mitte im Kölner Süden.
„Wir leben in stürmischen Zeiten. Die politischen Ränder rechts und links haben zugelegt. Die Herausforderungen in Köln sind größer geworden. Umso wichtiger ist es, dass die politische Mitte ein starkes Bündnis auf Augenhöhe schließt“, betont Karl Wolters.
Die neue Fraktion wird aus einer Doppelspitze auf Augenhöhe heraus geführt. Neben klassischen liberalen Themen sieht die neu gegründete Fraktion in der Schnittmenge ihrer Arbeit Themen eines zügigen und bezahlbaren Wohnungsbaus, einer Verkehrspolitik im Sinne aller Verkehrsteilnehmer sowie einer Stärkung eines sozialen Miteinanders im Fokus ihrer politischen Arbeit.
Die neue FDP/KSG-Fraktion möchte für frischen Wind für Rodenkirchen sorgen und plant daher im Rahmen einer Offenheit, mitunter auch für unkonventionelle Ideen, regelmäßige offene Fraktionsarbeitskreise, bei denen auch der direkte Austausch mit der Bürgerschaft fest beabsichtigt ist.
Torsten Ilg sieht in der neuen Fraktion eine klare Alternative für bürgerliche Wählerinnen und Wähler:
“KSG und FDP haben mit über 5.000 Wählerstimmen, also rund 10 %, viele Menschen erreicht, die trotz Unzufriedenheit mit der etablierten Politik keine extremen Parteien wählen wollten. Diesen Bürgerinnen und Bürgern wollen wir eine politische Heimat geben. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass die Kölner Außenbezirke im Kölner Süden mehr Aufmerksamkeit und eine bessere Infrastruktur erhalten.”

Karl Wolters (FDP/KSG-Fraktion Rodenkirchen)


