Patientenveranstaltung: Körperstraffung nach Gewichtsverlust & Lipödem
Patientenveranstaltung: Körperstraffung nach Gewichtsverlust & Lipödem
Themenabend für Betroffene und Interessierte am 27.November
Ein erheblicher Gewichtsverlust – sei es durch Ernährungsumstellung, Bewegung oder Adipositas Chirurgie – ist ein großer Erfolg auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Doch häufig bleibt nach der Gewichtsreduktion überschüssige Haut zurück, die sich nicht vollständig zurückbildet. Viele Betroffene empfinden dies als belastend – körperlich wie auch seelisch.

Dr. med. Lijo Mannil, Chefarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie im
Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius (Schillerstr. 23, Köln-Bayenthal) informiert am 27. November um 17:00 Uhr über die Möglichkeiten der modernen Körperstraffung.
Zudem geht der erfahrene Plastische Chirurg auf das Krankheitsbild Lipödem ein.
Ein Lipödem äußert sich typischerweise durch eine symmetrische Fettvermehrung an Beinen und/oder Armen, während Hände und Füße ausgespart bleiben. Betroffen sind fast nur Frauen. Sie klagen häufig über schwere, gespannte Gliedmaßen und teils starke Schmerzen selbst im Sitzen. Blaue Flecken ohne ersichtlichen Grund sind ebenfalls typisch. „Oft wird die Erkrankung erst spät erkannt oder mit Übergewicht verwechselt“, erklärt der Experte.
Themenagenda:
Straffungsoperationen an Armen (Brachioplastik)
Straffung der Brust (Mastopexie)
Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)
Oberschenkel- und Gesäßstraffung
Kombinationseingriffe und sinnvolle Behandlungsabfolgen
Narkose, Heilungsverlauf und Risiken
Möglichkeiten der Kostenübernahme
Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Gelegenheit, persönlichen Fragen zu stellen und sic bei Fingerfood & Getränken mit Dr.Mannil und seinem Team auszutauschen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht notwendig.
Termin:
Donnerstag, 27.November 2025, 17 Uhr
Im Cellitinnen-Krankenhaus St.Antonius in Köln- Bayenthal
Schillerstr. 23
50968 Köln


