Volt übernimmt Vorsitz des Gleichstellungsausschusses
Als neue Vorsitzende des Gleichstellungsausschuss wurde in der heutigen Sitzung des Rates Jasna Ibrić, neue Stadträtin der Volt Fraktion, gewählt. Der Gleichstellungsausschuss ist in Zeiten steigender Zahlen geschlechtsbasierter Gewalt und sehr begrenzten städtischen finanziellen Mitteln von relevanter Bedeutung. Er behandelt Fragen zu gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Chancengleichheit in der Stadt Köln.
Jasna Ibrić ist 43 Jahre alt, Kriminalkommissarin, Aktivistin und Ratsmitglied. Als Kind vor dem Krieg in Bosnien und Herzegowina geflohen, kennt sie Ausgrenzung aus eigener Erfahrung. Sie steht für ein Köln, das Vielfalt als Stärke begreift und Rassismus sowie Diskriminierung entschlossen entgegentritt.
Jasna Ibrić, Ratsmitglied der Volt Fraktion und Vorsitzende des Gleichstellungsausschusses:
“Politik muss allen Menschen dienen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder wirtschaftlichem Status. Ich kämpfe für alle, denen Diskriminierung widerfährt. Die Politik ist für mich ein Hebel, um Gerechtigkeit voranzubringen.
Die Stadt Köln war in Deutschland schon früh Pionierin beim Thema Geschlechtergleichstellung. Um auch zukünftig Vorreiterin zu sein, bleibt noch viel zu tun. Durch meine berufliche Erfahrung als Polizistin weiß ich, dass nachhaltige Gewaltprävention und starke Schutzsysteme unverzichtbar sind.”
(Volt Fraktion im Kölner Rat)


