Kontakt
Kölner StadtteilLiebe
Ute Schmidt
Zum Keltershof 22
50999 Köln
Tel: 0178 – 20 40 50 6
Mail: mail@koelner-stadtteilliebe.de
Informationen
Navigation
Neues
- SL Datentechnik informiert….
- IT-Solutions, die den Unterschied machen
- Ein Schlag für die ganze Familie
- Sylvia Brécko – „Liebling, das schenken wir uns!“
- 🎄 CHRISTMAS G’ART’EN 2025 🎄 It’s the season to sparkle!
- Wenn Männerzeit ist…
- Arbeitsmarkt – Verrückte Welt
- Willkommen, kleine Kölner und Kölnerinnen!
- Köln-Sürth: Heidelweg – Arbeiten an der Entwässerungseinrichtung
- Sunday Soul & Dance Flow

Lesung Gerda Laufenberg: Die bizarre Schönheit der Trümmerblumen
AktuellesHitzeaktionstag in Meschenich
AktuellesFlohmarkt Köln Süd
AktuellesVorstandswahl des Dorfgemeinschaft Sürth e.V.
AktuellesMike Spielmann, Andreas Köhl, Stephan Görtz, Karl Wolters, Danny Wedel, Rüdiger Nies, Dirk Oehler,
Andreas Bült
Unter dem Datum des 20.05.2025 fand die diesjährige Mitglieder-Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Sürth e.V. im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Köln-Sürth statt. Im Rahmen dieser Versammlung galt es turnusmäßig auch einen neuen Vorstand zu wählen. Neben der Wiederwahl der bereits tätigen Vorstandsmitglieder wurden zwei weitere Mitglieder in den Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Karl Wolters im Amt bestätigt. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden Andreas Köhl als Geschäftsführer und Rüdiger Nies als Schatzmeister. Als Beisitzer gewählt wurden Frau Danny Wedel sowie Mike Spielmann, Dirk Oehler, Andre Bült und Stephan Görtz.
Die Dorfgemeinschaft Sürth umfasst aktuell über 130 Mitglieder und verfügt auch dieses Jahr wieder über eine Maikönigin. Mit der Krönung ihrer Maikönigin, dem traditionellen Maiwecken und schmücken des Maikranzes sowie Durchführung eines Maifestes verfügt die Dorfgemeinschaft landesweit über ein einzigartiges Ereignis. Neben dieser Veranstaltung führt die Dorfgemeinschaft Sürth beispielsweise einen Seniorennachmittag und eine Ostereiersuche für Kinder durch, geht beim Sürther Veedelszug mit und organisiert zusammen mit miteinander leben e.V. den Sürther Weihnachtsmarkt. Hinzu tritt ein regelmäßiger Stammtisch für alle Mitglieder sowie Interessierten und die Durchführung von verschiedenen Exkursionen und Führungen. Der nächste Stammtisch ist am 06.06.2025, 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Krone“ in Sürth und steht für alle Interessierten offen.
„Ich freue mich, dass die Arbeit in der Dorfgemeinschaft Sürth nach deren drohenden Niedergang in 2022 in den vergangenen Jahren erfolgreich fortgeführt werden konnte und wir als nun verbreiterter neuer Vorstand weiter für unser Veedel Sürth sozial tätig werden können“, sagt Karl Wolters, als bisheriger und wiedergewählter Vorsitzender.
(Text und Foto Dorfgemeinschaft Sürth e.V.)
Klavierkonzert „Eine musikalische Reise durch die Welt“ in Köln-Rodenkirchen
AktuellesKlavierkonzert
„Eine musikalische Reise durch die Welt“
in Köln-Rodenkirchen
Die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Köln lädt herzlich ein zum
Benefizkonzert mit anschließendem Empfang im Kreuzgang
„Eine musikalische Reise durch die Welt“
mit dem Pianisten Nima Farahmand Bafi
Klassische Werke, eigene Arrangements und Kompositionen
Sonntag, 1. Juni 2025, 16-19 Uhr
Erzengel-Michael-Kirche
Pfarrer-te-Reh-Straße 7, 50999 Köln
Linie 16 Haltestelle Michaelshoven, Parkplätze vorhanden
Der Eintritt ist frei. Spenden für Konzert und Empfang erbeten.
Der Sommer kommt!
AktuellesStilvolle Tische auf Maß- Räumungsverkauf
AktuellesSauberkeit in der Stadt
AktuellesDie Zigarettenkippe weg geschnippt, den Pizzakarton auf der Parkbank liegen lassen oder die leere Getränkedose achtlos ins Gebüsch werfen – das alles muss doch nicht sein. Kein Mensch lebt gerne auf der Müllkippe und kein Tier möchte daran versterben, von den Umweltbelastungen ganz zu schweigen. Darum appellieren auch wir an das Verantwortungsgefühl aller Menschen in Köln. Nimm Deinen Dreck bitte wieder mit oder entsorge diesen ordnungsgemäß. Auch solltest Du bitte Dein Grillgut in den Mülleimer werfen und nicht in den Grünanlagen zurücklassen. „Kölle putzmunter“ und die AWB leisten schon genug. Darüber hinaus produziert es nur unsagbar hohe Kosten, mal vom Anstand ganz zu schweigen, den jeder Kölner haben sollte. Sauberkeit geht uns alle an, und wenn jeder nur ein wenig die Spielregeln einhält, ist es in Zukunft auch wieder sauberer.
Kläävbotz Zollstock 3. Frühlingsfest
AktuellesFahrrad fahren, Schwimmen lernen und Klettern können heißt überleben lernen
AktuellesDie Alarmglocken schlagen laut – fast 60 Prozent der Zehnjährigen sind laut einer Studie der DLRG keine sicheren Schwimmer – Tendenz steigend. Auch beim Fahrradfahren haben viele Kinder eine Schwierigkeit, und beim Klettern sieht es sogar richtig schlecht aus. Viele Eltern meinen, dass es ausreicht, einen Kleinkindkurs gemacht zu haben, doch es ist deutlich mehr gefragt. Allein das Planschen in Spaßbädern kann gefährlich werden, wenn man nicht wirklich schwimmen und tauchen kann. Als Schwimmer zählt, wer 200 Meter in 15 Minuten schwimmt und wer beim Sprung ins Wasser mit einen Tieftauchgang keine Panik bekommt. Beim Fahrradfahren ist es zwingend und dringend notwendig, sich im Straßenverkehr auszukennen. Wie biege ich ab, wo fahre ich überhaupt richtig, wenn kein Radweg da ist? Wie muss mein Fahrradhelm richtig sitzen und wie ist es mit dem Thema Beleuchtung? Die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten ist oft lebensgefährlich. Beim Klettern ist oft ein großes Problem, dass viele Kinder gar keine richtige Motorik mehr haben. Das Klettern auf einen Baum, das Balancieren über einen Baumstamm und das Hangeln von Ast zu Ast ist für viele Kinder kaum noch möglich. Auch auf wackeligem Grund sich zu bewegen, sich über eine Stange schwingen und das Erreichen der Deckenhöhe an einer Kletterwand – für viele Kinder ein purer Horror, da ihnen das Selbstbewusstsein fehlt und die Angst im Nacken steht. Letztlich bleibt der Appell an alle Eltern – üben Sie jetzt im Frühling diese Dinge. Der Besuch in einem Schwimmbad, eines Kletterparks und eine ausgiebige regelmäßige Radtour – die Kids werden ein Leben lang davon profitieren. Auch ist es wichtig, dass Ihre Kinder einen muskulösen Körper haben, Ausdauer und Kondition, denn nur so kommt die junge Generation mit Spaß durchs Leben.