Sensationell – das Comedia Theater denkt sozial
„Theater für alle“ – das schreibt das Südstadt COMEDIA Theater in der Vondelstraße 4-8 in seine Preisliste. Was das bedeutet: Für alle, bei denen es gerade knapp ist, gibt es ein gewisses Kontingent an Karten für 5,00€, um so vielen Personen wie möglich Zugang zu Kultur zu bieten. Theater für junges Publikum gibt es auch, denn auch da bietet die Comedia ein großartiges Programm. Und so in etwa steht es auf Ihrer Internetseite: „Sie möchten mit Ihren Kindern oder Jugendlichen ins Theater gehen und können als Eltern das Geld hierfür einfach nicht aufbringen? Auch die staatliche Unterstützung kann nicht immer für den Theaterbesuch verwendet werden? Wenn Sie Unterstützung für einzelne Kinder oder auch einmal eine gesamte Klasse benötigen, wenden Sie sich an uns per Telefon oder Mail, damit wir Ihren Kindern und Jugendlichen zu einem Theatererlebnis verhelfen.“ Darüber hinaus gibt es auch eine Familien-/Gruppenkarte und eine Schul-klassen und Freundeskarte für 5 Personen: € 35,– (jede weitere Person zahlt € 7,-) Wir finden das toll, und hier https://www.comedia-koeln.de/ gibt es weitere Informationen zu dem tollen Theater.

Winetime in Rodenkirchen
Christi Himmelfahrt wird in Rodenkirchen zu einem echten Festtag, denn an diesem Feiertag beginnt die Winetime, worauf sich Weinliebhaber schon seit Wochen freuen. Von Donnerstag, den 29. Mai bis Sonntag, den 1.Juni ist der Maternusplatz dann wieder Schauplatz der besten Weine. Dann kommen bekannte Winzer nach Rodenkirchen und präsentieren neben ausgezeichneten Spitzenweinen ihre Klassiker, die geschmackvollsten Newcomer, wohlschmeckendsten 0%ler (Weine ohne Alkohol) und natürlich die besten Traubensäfte. Es wird eine Entdeckungsreise durch eine Auswahl deutscher und europäischer Weinanbaugebiete und Weingüter sein, um einmal eine Weinvielfalt zu entdecken und um hochkarätigen Weine zu verkosten, die man so geballt nur selten erlebt. Auch kann man mit einigen Winzern direkt ins Gespräch kommen und viel Interessantes über die Weine erfahren. Natürlich ist es auch in diesem Jahr wieder möglich, gleich Weine vor Ort zu kaufen oder im Nachgang zu bestellen, wenn man nicht in den örtlichen Handel gehen möchte.

Stadt Köln verbietet Verkauf, Ab- und Weitergabe an Minderjährige

Die Stadt Köln plant, den Verkauf sowie die Ab- und Weitergabe von Lachgas an Minderjährige zu verbieten. Eine entsprechende Verordnung soll der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am Dienstag, 27. Mai 2025, beschließen. Ziel ist es, den Missbrauch von Lachgas einzudämmen und Minderjährige besser zu schützen.

Der Missbrauch von Lachgas durch Minderjährige hat in Köln besorgniserregend zugenommen. Das Gas, das derzeit altersunabhängig frei verkäuflich ist, wird mittlerweile in vielen Kiosken und Geschäften konsumfertig angeboten, oft in auffälligen Verpackungen, die gezielt junge Menschen ansprechen. Der Verkauf von Lachgasflaschen an Kiosken erfüllt bisher nicht den Tatbestand einer Straftat/Ordnungswidrigkeit.

Mit Inkrafttreten der Verordnung ist die Ab- und Weitergabe von Lachgas an Minderjährige auf dem Gebiet der Stadt Köln verboten. Verkaufsstellen sind verpflichtet, sicherzustellen, dass Lachgas nicht an Minderjährige abgegeben wird. Für den Fall einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Zuwiderhandlung können Geldbußen bis zu 1.000 Euro angeordnet werden.

Ein Großteil der Jugendlichen, aber auch Erwachsene, unterschätzt die gesundheitlichen Folgen des missbräuchlichen Konsums von Lachgas. Deshalb bin ich froh, dass wir mit dieser Verordnung Missbrauch entgegenwirken und dazu beitragen, Kinder und Jugendliche zu schützen,

sagt Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Soziales, Gesundheit und Wohnen der Stadt Köln.

Der regelmäßige und häufige Konsum von Lachgas kann schwere möglicherweise lebenslange Folgen haben. Er kann zu schwerwiegenden Schädigungen des Rückenmarks und der peripheren Nerven führen: Es können Taubheitsgefühl, Muskelschwäche, Angststörungen, Harnverhalt und Inkontinenz auftreten. Die Schädigung der Gehirnfunktion führt zu Verhaltensänderungen, Wahnvorstellungen, Halluzinationen und anderen psychiatrischen Symptomen. Eine Überdosierung und/oder missbräuchliche Anwendung kann aufgrund von Sauerstoffmangel Schwindel, Übelkeit, Bewusstlosigkeit oder sogar Tod durch Ersticken hervorrufen.Zu weiteren Informationen im Ratsinformationssystem der Stadt Köln

(Text: Stadt Köln/PI/Katja Reuter)

(Foto: FDP- Köln)

22.06.2025, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal
Martin-Luther-Haus, Mehlemer Straße 7, 50968 Köln
Konzert für Violine und Klavier
Vadim Tchijik und Francesco Cipolleta sind zu Gast
Bei freiem Eintritt konzertieren zwei Spitzenmusiker mit internationalen Karrieren am Sonntag, 22. Juni, 18 Uhr, im großen Saal des Martin-Luther-Hauses. Vadim Tchijik aus Toulouse und Francesco Cipolleta aus Turin lassen „Romanze“ Opus 26 von Johan Svendsen (1840–1911), Sonate c-Moll Opus 45 Nr. 3 von Edvard Grieg (1843–1907) sowie Sonate in d-Moll Opus 108 von Johannes Brahms (1833–1897) erklingen. Organisiert wird das Konzert durch den Theater- und Musikverein NRW e. V. und unterstützt durch die Volksbank Köln-Bonn. Am Ausgang wird um eine Spende für einen karitativen Zweck gebeten.
www.kirche-bayenthal.de

+++ Probetraining für die erste Seniorenmannschaft +++

Liebe Fußball-Freunde,
die Planungen für die Saison laufen auf Hochtouren. Für alle, die noch auf der Suche nach einem Verein und/oder neuen Herausforderungen sind, bieten wir Ende Mai an zwei Tagen Probetrainings an. Jeder ist herzlich Willkommen! Schreibt uns einfach direkt an und dann freuen wir uns auf euch! 🔵⚪️