Aus der Kölner TheaterNacht wird dasFestival der darstellenden Künste

Im letzten Jahr konnten wir die 21. Kölner TheaterNacht feiern – eine lange
Nacht NUR für Theater, Tanz, Performance und modernen Zirkus! Köln hat
– neben den städtischen Bühnen – eine SEHR große freie Szene, die in
dieser Nacht mit über 50 Spielstätten und an die 1000 Beteiligten einen
Ausblick auf die neue Spielzeit gibt. Wer möglichst viel sehen und mitbekommen
möchte – gerät dabei in Stress… Darum haben wir die eine Nacht
weiterentwickelt zum Festival der darstellenden Künste Köln mit drei
Nächten. Aber es geht nicht nur um Stress… Es geht auch darum, der
breiten Weiterentwicklung der freien Szene in Köln eine angemessene
Bühne zu bieten.
Unser neuer Partner für das FddK ist Philipp Treudt, der als erfolgreicher
»Macher« der Tour Belgique in Köln bekannt ist. Wir freuen uns, dass er das
neue Format mit viel Elan und Begeisterung geplant hat und nun auch
organisiert.
Und wir freuen uns riesig auf drei fantastische Tage, an denen die Stadt zum
Ort für Tanz, Theater, Zeitgenössischen Zirkus und Performance wird und
die Besucher Zeit haben, sich in Ruhe jeweils einem Veedel, bzw. einem
lokalen Schwerpunkt, zu widmen:
am 2. Oktober in der Kölner Südstadt
am 3. Oktober auf der rechten Rheinseite
am 4. Oktober in der City, im Belgischen Viertel, in Ehrenfeld & Nippes
Das Programm des Festivals wird en detail im August online gehen:
—> https://fddk.de/
Tickets sind bereits jetzt erhältlich. Es gibt: Festival-Tickets für zwei oder
drei Tage; Earlybird-Tickets; Abendtickets.
Auch Guided Tours wird es wieder geben. Nicht mehr im Bus, aber mit dem
Fahrrad oder im Taxi. Auch diese Tickets sind bereits jetzt erhältlich.

(Text: Gabriele Maria Fischer)