Ausgabe von Wassersäcken gegen die Trockenheit

Ausgabe von Wassersäcken gegen die Trockenheit
Der Klimawandel, Bürger-Engagement, Stadtgrün. In den Zeiten, in denen die Hitze der Stadt auch unseren Bäumen schadet, setzt die Stadt auf Zusammenhalt und hat im Stadthaus West, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, auf der 11. Etage, Riegel F, Raum 11F44 sowie in den angrenzenden Räumen, eine Ausgabestelle für Wassersäcken für Stadtbäume gegen die Trockenheit installiert. Bis einschließlich Freitag, 26. September, können dort engagierte Bürger, täglich während der Servicezeiten (Montag bis Donnerstag von 9 bis15 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr), Wassersäcke für Bäume im öffentlichen Raum mit einem Stammumfang bis zu 40 Zentimeter oder die auf schwierigen Lebensräumen stehen, abholen. Bei länger anhaltenden Trockenperioden benötigen Straßenbäume nämlich eine zusätzliche Bewässerung, auch ist es wichtig, die Erde aufnahmefähig und locker zu halten, damit bei Starkregenfälle das Regenwasser in der Erde versickern kann, und das ist nur möglich, wenn diese nicht völlig trocken und verhärtet ist.