Chöre prägen kulturelles Leben, fördern die Gesundheit und machen glücklich

Es ist durch Studien belegt: Beim Singen werden Glückshormone ausgeschüttet. Sie heißen Endorphin, Serotonin, Dopamin und Adrenalin und verbessern den Gefühlszustand der Singenden. Da zeitgleich Stresshormone wie Cortisol abgebaut werden, verringern sich Ärger und Stresssymptome. Darüber hinaus ist Singen gut für Herz, Lunge und die allgemeine Fitness. Eine stabile Herzfrequenz ist für das ganze Herz-Kreislauf-System von Vorteil, und ein gutes Lungenvolumen sorgt für eine positive Aufnahme von Sauerstoff. Notenbücher und Liedertexte regen dazu die Gehirnleistung an, und die regelmäßigen Treffen kommen der Seele zugute. Singen schützt vor Erkältungen und stärkt das Immunsystem, außerdem regt das Singen den ganzen Körper an. Die Verdauung wird auch stimuliert, und schlau macht das Singen auch noch, da die Konzentration gesteigert wird und sich die Synapsen im Gehirn immer wieder neu vernetzen. Darüber hinaus bietet das Singen in jeder Altersklasse Geselligkeit und viel Spaß. Im Kölner Süden haben wir einige Chöre und Singgemeinschaften, die sich freuen, dass nun immer mehr Menschen das Singen für sich entdeckt haben. In jedem Stadtteil gibt es heute wieder einen Chor, und diese Chöre bieten oft wundervolle Gesangserlebnisse. So kann man den Chor aus Immendorf für eine Hochzeit oder eine Festlichkeit buchen und den Chor in Rondorf regelmäßig in der Kirche Heilige Drei Könige hören. Recht anspruchsvoll ist der Maternuschor in Köln-Rodenkirchen, Bach, Mozart und Mendelssohn stehen hier auf dem Programm. Einmal im Jahr gibt es ein Konzert. Der Rodenkirchener KammerChor mit Orchester ist ebenfalls recht anspruchsvoll. Dieser hat immer wieder das Ziel, große Konzerte zum Beispiel in der Philharmonie zu geben und probt dafür mit viel Leidenschaft. Ja und dann gibt es natürlich auch noch einen reinen Philippus-Frauen-Chor, dieser probt in Raderthal und singt nicht nur in der Kirche, sondern auch auf so manchem kölschen Nachmittag. In Bayenthal und Marienburg trifft man sich natürlich auch zum Singen, hier gibt es neben einen Gospelchor auch den St. Matthias Chor, dieser singt gerne in Heiligen Messen zu persönlichen Anlässen.