DAS LIZ ist eröffnet

DAS LIZ ist eröffnet
Das Lokale Inklusions-Zentrum (LIZ) am Sürther Markt ist eröffnet und wird sich nun zu einem Ort der Offenheit, Unterstützung und Begegnung entwickeln, der allen Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft, Behinderung oder sozialem Hintergrund –offensteht. Denn das LIZ ist ein neues, inklusives Stadtteilprojekt, das vom Verein miteinander leben e.V. umgesetzt wurde. Es handelt sich um einen offenen Begegnungsraum mitten im Kölner Süden, der Menschen mit und ohne Behinderung zur Begegnung, Teilnahme und Austausch einlädt. Denn das Ziel des Zentrums ist es, Inklusion im Alltag erlebbar zu machen und Barrieren im gesellschaftlichen Miteinander abzubauen. Dabei versteht sich das LIZ als zentrale Anlaufstelle, die sich für eine inklusive Nachbarschaft einsetzen möchte. Das Zentrum vernetzt demnach lokale Akteure miteinander, fördert den Austausch und unterstützt gemeinschaftliche Projekte. Darum haben sie auch Räume für bürgerschaftliches Engagement, Selbsthilfegruppen oder inklusive Initiativen. Besonderen Wert wird auf einen niedrigschwelligen Zugang gelegt – sowohl in der Gestaltung der Räume als auch in der Kommunikation. Jede und jeder ist willkommen, sich zu informieren, sich einzubringen oder einfach vorbeizukommen. Durch die zentrale Lage am Sürther Markt ist das Zentrum gut erreichbar und fest im Stadtteil verankert. Mit dem LIZ entsteht somit ein lebendiger Ort der Teilhabe, der zeigt, wie inklusives Zusammenleben vor Ort gelingen kann – gemeinschaftlich, bürgernah und zukunftsorientiert – und wir freuen uns darauf, demnächst viel aus diesem schönen Haus zu berichten.