Demenzbegleitung von Angehörigen – Kursangebot Neue Kursreihe startet am 30. September im Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius
Viele Menschen möchten Ihre pflegebedürftigen Angehörigen möglichst zu Hause versorgen. Wenn dann eine Demenzerkrankung diagnostiziert wird, kommen viele Fragen auf. Dabei unterstützt die „Familiale Pflege“ vom Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius Krankenhaus und bietet speziell entwickelte Kurse an. Der nächste startet am 30. September.
Demenz verändert vieles – im Leben der Betroffenen ebenso wie im Alltag ihrer Angehörigen. Plötzlich steht man vor Fragen, auf die es nicht sofort eine Antwort gibt: Was braucht mein Vater jetzt? Wie gehe ich mit der Verwirrung meiner Mutter um? Warum wird mein Partner plötzlich so unruhig oder aggressiv? Was macht das alles mit mir?
Angehörige von Menschen mit Demenz erleben oft eine Achterbahn der Gefühle: Zwischen Überforderung, Sorge und Trauer gibt es auch unerwartete, kostbare Augenblicke – Momente voller Nähe, kindlichem Staunen, Lachen und tiefer Verbindung.
Um Angehörige von Demenzerkrankten in dieser herausfordernden und gleichzeitig wertvollen Zeit zu begleiten, bietet das Cellitinnen-Krankenhaus einen dreiteiligen Kurs an. Die Teilnahme ist kostenfrei, da die Kosten von allen Krankenkassen übernommen werden!
Inhalte des Kurses:
1. Die Demenzerkrankung verstehen:
Was passiert im Gehirn eines Menschen mit Demenz? Welche Formen gibt es? Wie verläuft die Erkrankung?
2. Den Alltag leben und gestalten:
Wie können Tagesstrukturen helfen? Welche Rituale geben Sicherheit? Wie gelingt ein wertschätzender Umgang?
3. Schwierige Situationen in der Pflege erkennen und bewältigen:
Was tun bei Unruhe, Aggression oder Rückzug? Wie kommuniziere ich, wenn Worte nicht mehr ausreichen?
4. Entlastung für Angehörige:
Wer unterstützt mich – praktisch, emotional, finanziell? Wo finde ich Hilfe und Austausch?
Der Kurs lebt vom Miteinander. Ihre Fragen, Ihre Erfahrungen, Ihre Themen – Sie stehen im Mittelpunkt. Das Ziel der Pflegetrainerinnen ist es, die Angehörigen zu stärken und ihnen konkrete Hilfestellungen an die Hand zu geben.
Nächste Kurstermine: 30. September sowie 7. & 14. Oktober 2025
Die Kurszeiten sind jeweils von 16 bis 19 Uhr.
Um eine Anmeldung unter familiale.pflege@antonius-koeln.de oder 0221 / 37931334 wird gebeten.
Weitere Informationen gibt es unter www.antonius-koeln.de/soziales/familiale-pflege