Eine Frau zum König und ein evangelischer Pfarrer gehören jetzt bei den Adler- Schützen dazu

Das Schützenfest der Adlerschützen war in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis, das eindrucksvoll zeigte, wie sehr Tradition und Gemeinschaft in dieser Gesellschaft gelebt werden. Seit 95 Jahren prägt die Schützengesellschaft „Adler“ das gesellschaftliche Leben, und auch in diesem Jahr wurde wieder ein festliches Kapitel ihrer Geschichte geschrieben.

Mit großer Freude konnte ein neuer Hofstaat vorgestellt werden. Das bisherige Königspaar Andreas und Manuela Gäs übergab die Regentschaft an Anke und Mike Jongen. Damit ging ein bedeutendes Stück Vereinsgeschichte einher: Erstmals in der langen Tradition der Adlerschützen steht mit Anke eine Frau als Königin an der Spitze. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen historischen Moment, sondern ist auch ein starkes Zeichen für die Offenheit und Zukunftsorientierung der Gesellschaft.

Ein weiteres Novum erfüllte die Adlerschützen in diesem Jahr mit Stolz: Mit Pfarrer Oliver J. Kießig begrüßen sie ihren ersten evangelischen Präses in den Reihen. Auch dieses Zeichen des Miteinanders und der Verbundenheit unterstreicht die Werte, die den Verein seit Jahrzehnten tragen.

So wurde das Schützenfest zu einem würdigen Höhepunkt im Vereinsjahr, das einmal mehr zeigte, wie lebendig die Tradition ist und wie stark das Gefühl der Gemeinschaft gelebt wird. Ganz im Sinne des Mottos: „Nur zusammen sind wir stark!“