FDP Köln fordert Tempo bei Baumpflanzungen Breite: Kölner Grün Stiftung macht vor, was Grüne und CDU nicht schaffen

Die FDP-Fraktion begrüßt den Startschuss für das Kölner Straßenbaumkonzept und dankt ausdrücklich der Kölner Grün Stiftung für ihr finanzielles Engagement. Ulrich Breite, FDP-Fraktionsgeschäftsführer, erklärt:

„Es ist ein starkes Zeichen, dass die Kölner Grün Stiftung mit ihrer Schenkung in Höhe von 75.000 Euro die Pflanzung neuer Straßenbäume an der Brüsseler Straße ermöglicht. Damit gewährleistet sie, was das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt in den letzten fünf Jahren nicht geschafft hat: konkrete, sichtbare Fortschritte bei der Umsetzung des Straßenbaumkonzepts.“

Obwohl stadtweit 1.933 potenzielle Baumstandorte identifiziert wurden, waren noch vor wenigen Monaten nicht einmal zehn Prozent der geplanten Neupflanzungen umgesetzt. „Die Stadtverwaltung und das Ratsbündnis haben es nicht vermocht, die selbst gesteckten Ziele entschlossen anzugehen. Währenddessen leiden Kölns Straßen unter Hitze und Versiegelung – gerade jetzt, wo die Pflanzung von Bäumen dringender denn je ist. Dass es überhaupt vorangeht, ist der Initiative und Großzügigkeit der Kölner Grün Stiftung zu verdanken“, so Breite.

Die Versäumnisse der letzten Jahre müssten endlich aufgearbeitet werden, fordert Breite: „Köln braucht deutlich mehr Grün, um lebenswert zu bleiben. Doch es bedarf nicht nur privater Initiativen, um Bewegung in das Thema Straßenbäume zu bringen. Politik und Verwaltung müssen endlich liefern.“

(Text: FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln)