Fröhliche Weihnachten für Alle – Bitte spenden Sie weihnachtliche Lebensmittelpakete für die Bedürftigen unserer Stadt
In Köln leben immer mehr Menschen, die sich und ihre Angehörigen nicht aus eigener Kraft ausreichend ernähren können. Es gibt viele Menschen in Köln, die nicht wissen, wie sie Weihnachten finanziell überstehen sollen.
Daher bittet die Kölner Tafel nun schon zum 19. Mal alle Kölner und Kölnerinnen selbst ein weihnachtliches Lebensmittelpaket zu packen und an den dafür eingerichteten Abgabestellen in Köln abzugeben, damit die bedürftigen Menschen noch vor Weihnachten dieses Paket erhalten.
Jedes Paket wird Freude bringen und dem Empfänger das Gefühl geben, dass Weihnachten auch für ihn ein Fest der Nächstenliebe sein kann.

Harald Augustin (Mitte) mit Helferinnen und Helfer vom Leo Club St. Pantaleon auf dem Nikolausfest in Rodenkirchen Foto: Privat Kölner Tafel
Was kommt in das Weihnachts-Paket hinein?
Getränke (Kaffee, Tee, Säfte), Konserven (Frucht, Gemüse, Fleisch, Fisch, Suppen) Tüten (Pudding/Nachtisch, Saucen, Suppen, Knödel) Dauerwurstwaren mit längerer Haltbarkeit, Getreideprodukte (Reis, Nudeln, Haferflocken, Müsli), Süßwaren (Weihnachtsgebäck, Schokolade, etc.), Gewürze / Essig / Öl.
Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Frischfleisch und Eier sind ungeeignet. Bitte kein Spielzeug und Kleidungsstücke.
Die Pakete können an folgenden Stellen abgegeben werden:
In der Zeit vom 01.12.-11.12.2025 in den teilnehmenden Hotels, wie Hotel Begardenhof, Maritim Hotel, Pullmann Hotel, Dorint Hotel-Junkersdorf, AMERON Köln Hotel Regent und Hotel Dorint an der Messe in Deutz von 0-24.00 Uhr
Am 10. Dezember 2025 werden die Pakete in ganz Köln zwischen 10 und 19 Uhr an den zusätzlichen
Abgabestellen in Zollstock, Müngersdorf, Vogelsang, Weidenpesch, Holweide, Merheim, Ostheim und Porz angenommen.
Am 13. Dezember von 11-15 Uhr können die Pakete bei der Tafel Köln, Kirschbaumweg 18A, 50996 Köln-Rodenkirchen/Gewerbegebiet abgegeben werden, damit diese Pakete noch pünktlich zum Weihnachtsfest an Bedürftigen in ganz Köln verteilt werden können.
Am 07. Dezember nimmt der Geschäftsführer der Kölner Tafel Stiftung und Organisator der Weihnachtspaket-Aktion, Harald Augustin die weihnachtlichen Lebensmittel-Pakete zum Nikolausfest auf dem Maternusplatz in Köln-Rodenkirchen von 12-18.00 Uhr sehr gerne persönlich entgegen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://froehliche-weihnachten-fuer-alle.de und http://tafel.koeln