Heute schon an morgen denken – Fachkräfte im Handwerk haben Zukunft
Heute schon an morgen denken – Fachkräfte im Handwerk haben Zukunft
Es ist längst kein Geheimnis mehr: Das Handwerk hat auch heute noch „goldenen Boden“. Diese alte Weisheit ist aktueller denn je. Denn überall wird geschraubt, renoviert, modernisiert und gebaut – ein klares Zeichen dafür, wie gefragt handwerkliche Berufe sind. Auch wächst die Wertschätzung für einen Friseur, einen Koch und einen Schuster sowie für einen Automechaniker. Gerade jetzt erkennen immer mehr junge Menschen die großartigen Perspektiven, die ein Beruf im Handwerk bietet. Neben Jobsicherheit bieten handwerkliche Berufe Vielseitigkeit, Kreativität und eine hohe gesellschaftliche Wertschätzung. Hervorragende Zukunftsaussichten, Heimatnähe, die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung und eine stabile Karriere, oft in unbefristeten Arbeitsverhältnissen, lassen da so manches Studium blass aussehen. Ein weiterer attraktiver Aspekt: Das durchschnittliche Lebenseinkommen eines Handwerksmeisters ist vergleichbar mit dem eines Fachhochschulabsolventen. Deshalb entscheiden sich aktuell viele Menschen für einen Wechsel. Angesichts des hohen Bedarfs an qualifizierten und motivierten Mitarbeitern ist der Einstieg in handwerkliche Berufe einfacher denn je. Selbst bereits erworbene theoretische Fachkenntnis-se, etwa aus einem Studium, können hier von großem Vorteil sein. Auch Schulabgänger nach dem Abitur erkennen zunehmend den Wert eines handwerklichen Berufs. Viele erfolgreiche Handwerksbetriebe haben mit dem Problem der Nachfolgersuche zu kämpfen, da ihre Inhaber das Rentenalter erreichen und es angesichts der demografischen Entwicklung schwierig ist, geeignete Nachfolger zu finden. Dies bietet jungen Menschen großartige Einstiegschancen. Zudem wollen viele Handwerksbetriebe expandieren. Eine verkürzte Ausbildungszeit, die Arbeit in einem motivierten, bodenständigen Unternehmen und die Unterstützung bis zum Meisterbrief sind in vielen Betrieben gesichert. Neugierig geworden? Probieren Sie es doch einfach aus! Gerade in unserem Stadtgebiet gibt es zahlreiche Fachunternehmen, die Praktika anbieten. Wir von der Kölner Stadtteilliebe stehen Ihnen gerne als Vermittler zur Seite, denn das Handwerk liegt uns am Herzen.