Ins Leben hineinwachsen
Ins Leben hineinwachsen
Jugendliche stehen an der Schwelle zwischen Kindheit und Erwachsensein – einer spannenden, manchmal herausfordernden Zeit voller Fragen, Entdeckungen und neuer Erfahrungen. Sie wachsen nicht nur körperlich, sondern auch emotional und geistig. Schritt für Schritt formen sie ihre eigene Identität, entwickeln Werte, treffen Entscheidungen und übernehmen Verantwortung. „Ins Leben hineinwachsen“ heißt: Ausprobieren, scheitern, neu beginnen – und dabei begleitet werden. Es bedeutet, die eigene Stimme zu finden, Träume zu entwickeln und den Mut zu fassen, den eigenen Weg zu gehen. Freundschaften, Schule, Familie, digitale Welten, gesellschaftliche Themen – all das prägt und fordert. Gerade in dieser sensiblen Phase brauchen junge Menschen Orte, an denen sie sich gesehen und ernst genommen fühlen. Räume, die Freiheit bieten und gleichzeitig Halt geben. Menschen, die zuhören, vertrauen und Orientierung ermöglichen – ohne zu bevormunden. Denn nur, wenn Jugendliche sich angenommen fühlen, können sie Selbstvertrauen entwickeln und zu selbstbewussten, verantwortungsvollen Erwachsenen heranwachsen. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, sie auf diesem Weg zu begleiten – mit Offenheit, Respekt und der Überzeugung, dass in jedem jungen Menschen Potenzial steckt. Darum sollte das familiäre Umfeld Zeit für sie haben, die Gesellschaft ihnen Raum bieten und im Stadtgebiet sollte es Orte geben, an denen junge Menschen sich wohlfühlen. Wir haben ein paar einmal aufgeführt:
Das Jugendzentrum in Meschenich ist so ein Ort für junge Menschen, aber auch die Loft 99 in der OSK ist eine gern besuchte Einrichtung. In der WiSÜ haben sich ebenfalls Jugendliche angesiedelt, gerade die Musiker und Schrauber haben sich dort ein Domizil gemacht, was großartig ist. In Rodenkirchen ist ein weiterer Treffpunkt im Sportverein und der Freiwilligen Feuerwehr zu sehen, und in Zollstock ist die Fortuna immer wieder ein Highlight für Teenager. In Raderberg und- thal sowie in der Marienburg hält man sich eigentlich zu Hause auf und in Sürth sowie Weiß ist die Rheinlage ein beliebter Aufenthaltsort.