Kölner Lichter 2025 – Wenn Sport, Emotion und Gänsehaut aufeinandertreffen
Die Kölner Lichter am 30.8 sind mehr als nur ein spektakuläres Feuerwerk – sie sind ein Fest der Sinne, der Begegnung und der besonderen Momente am Rhein. Hunderttausende kommen Jahr für Jahr, um die Lichter am Himmel und auf dem Wasser zu bestaunen. Doch bevor der Himmel in Farbe explodiert, schlägt das Herz Kölns im Takt der Ruder – beim traditionsreichen Stadtachter, der in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum feiert.
Zum 90. Mal wird am Abend der Kölner Lichter die legendäre Stadtachterregatta ausgetragen – ein echtes sportliches Highlight, das wie kaum ein anderes für Kölner Teamgeist, Ehrgeiz und Tradition steht. Und dieses Jahr wird Geschichte geschrieben: Erstmals starten ausschließlich Mixed-Achter, also Boote mit jeweils vier Frauen und vier Männern. Ein mutiger und richtungsweisender Schritt in der über 100-jährigen Regattageschichte!
„Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr die gesamte Leistungsspitze unserer Trainingsmannschaft – also auch unsere Frauen – an den Start schicken zu können“, sagt Ralf Pasman, stellvertretender Vorsitzender des Kölner Rudervereins (KRV) und Verantwortlicher für den Leistungssport. Damit zeigt Köln einmal mehr: Sport ist am stärksten, wenn Vielfalt ins Boot kommt.
Das Rennen startet gegen 19:45 Uhr im Bereich der Kranhäuser – das Ziel liegt am Rheinpark, auf Höhe des Tanzbrunnens, wo die Spannung förmlich greifbar wird. Doch das wahre Ziel bleibt das Gleiche: das beste Achter-Team der Region zu küren.
Mit dabei ist natürlich auch die Mannschaft des Kölner Rudervereins, die sich nach den Corona-Jahren wieder stark zurückgekämpft hat. Mannschaftsleiter Jonas Karthaus blickt kämpferisch voraus: „Dieses Jahr sollten wir es schaffen, unter die ersten Drei zu kommen. Wir bringen die besten und erfahrensten Ruderinnen und Ruderer an den Start. Wir greifen an!“
Schon ab 19:00 Uhr sammeln sich die Teams am Clubhaus in Rodenkirchen, wo die Boote vom Steg ins Wasser gelassen werden. Wer früh kommt, wird mit einem ganzen Nachmittag voller Stimmung belohnt: Die traditionelle Schülerregatta, ein buntes Rahmenprogramm und natürlich die beliebte Beachparty sorgen für ausgelassene Atmosphäre, bei der nicht nur Ruderfans auf ihre Kosten kommen. Hier feiert der ganze Stadtbezirk – mit Musik, Begegnungen und ganz viel Köln im Herzen.
Und wer es nicht live an den Rhein schafft: Der WDR überträgt die Stadtachter-Regatta in einer Zusammenfassung in seiner großen Kölner-Lichter-Sondersendung – Emotionen, Leidenschaft und Teamgeist frei Haus!
Köln bewegt sich. Köln leuchtet. Köln feiert – auf dem Wasser, am Ufer und im Herzen.
Sei dabei, wenn Sport und Stadt zusammenkommen – bei den Kölner Lichtern 2025 und dem 90. Stadtachter!


