Kölner Torsten Ilg FREIE WÄHLER strebt erneut den Einzug in die Bezirksvertretung Rodenkirchen an – mit der Wählergruppe KölnerStadtGesellschaft (KSG)

Die Kölner Stadtgesellschaft informiert: Der engagierte Kommunalpolitiker Torsten Ilg, bekannt aus seiner Arbeit von 2014 bis 2020 als Bezirksvertreter in Rodenkirchen, möchte im Herbst als Spitzenkandidat für die Wählergruppe Kölner StadtGesellschaft (KSG) erneut in die Bezirksvertretung einziehen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und einem klaren Fokus auf die konkreten Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort, will Ilg die Entwicklung des Stadtteils aktiv mitgestalten.

In seiner bisherigen Amtszeit setzte sich Ilg insbesondere für eine nachhaltige und ideologiefreie Verkehrspolitik, die Verbesserung der Infrastruktur und die Lebensqualität in Rodenkirchen ein. So forderte er unter anderem eine Seilbahn zwischen Porz und Köln.  

Zu seinen großen Themen gehörten auch unkonventionelle Vorschläge, wie die Forderung nach einem „Jugendschiff“ für Rodenkirchen, welches sehr zentral gelegen jungen Menschen eine Anlaufstellen bieten könnte (sieheRheinische Anzeigenblätter), sowie die Pläne für ein sicheres „Flussbad im Rhein“ nach Schweizer Vorbild, das vor allem Einheimischen eine attraktive Erholungsoase vor Ort bieten könnte (siehe Express Köln). Darüber hinaus lag Ilg die Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in Meschenich sehr am Herzen, um den Stadtteil insgesamt lebenswerter zu machen. Ein weiteres Projekt war die Einrichtung einer Quartiersgarage in Zollstock, um den Parkdruck zu verringern und die Mobilität zu fördern. Ilg will diese und viele weitere Vorhaben in Köln vorantreiben. 

„Ich möchte mich erneut für die Belange der Menschen in ganz Rodenkirchen einsetzen und gemeinsam mit der KölnerStadtGesellschaft an Lösungen arbeiten, die den Kölner Süden noch lebenswerter machen“, erklärt Ilg. „Gerade in komplizierten Zeiten, in denen Umwelt, Sicherheit und Gemeinschaft immer wichtiger werden, ist es entscheidend, dass wir auf ideologiefreie und unkonventionelle Konzepte setzen. Den etablierten Parteien fehlt leider oft der Mut dazu.“

Ilg und die KSG setzen auf eine bürgernahe Politik, die die Bedürfnisse der Einwohnerinnen und Einwohner in den Mittelpunkt stellt. Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement ist er überzeugt, auch künftig positive Impulse für Rodenkirchen setzen zu können.

(Text: PI/KSG)