Kommunalwahl Köln – Deine Stimme, Deine Bürgerpflicht!
Kommunalwahl Köln – Deine Stimme, Deine Bürgerpflicht!
Die Kommunalwahl in Köln ist mehr als nur ein Kreuz auf dem Wahlzettel.
Sie ist die Chance, unsere Stadt aktiv mitzugestalten. Damit das gelingt, ist es wichtig, sich vor der Wahl zu informieren: Welche Themen bewegen Köln? Welche Parteien und Kandidatinnen oder Kandidaten haben welche Ideen für unsere Stadt? Wer hat Erfahrung, wer Visionen und wer wirkliches Wissen? Auch Durchsetzungskraft, Bürgernähe und Identifikation sind wichtig. Nur wer sich mit den Inhalten auseinandersetzt, kann eine bewusste Entscheidung treffen. Aber auch nach der Wahl endet unsere Verantwortung nicht. Es geht darum, die Entwicklungen kritisch zu begleiten, Fragen zu stellen und sich einzumischen, wenn es um die Umsetzung der Entscheidungen geht. Demokratie lebt nicht nur vom Wählen, sondern auch vom Mitreden und Mitgestalten – und dafür sind die Kandidaten auch nach der Wahl offen, und wir sollten diese Chance nutzen. Die Zeiten, in denen man wegschauen oder sich unwissend halten konnte, sind nämlich vorbei. Köln braucht Menschen, die sich einbringen – damit unsere Stadt lebenswert, gerecht und zukunftsfähig bleibt. Dafür braucht es zum einen unsere politischen Vertreter und zum anderen uns, die wir dranbleiben und Köln immer wieder in den Mittelpunkt rücken. Es ist unsere Bürgerpflicht, aktiv statt passiv zu sein. Darum: Informiere Dich, geh wählen und bleib danach dran – denn jede Stimme zählt und jede eingebrachte Meinung macht einen Unterschied!