Konzert Kirche Bayenthal: Selig, die da Leid tragen
Besonderes Konzert: „Selig, die da Leid tragen“
Johannes Brahms und Arvo Pärt zum Ewigkeitssonntag
Mit zwei außergewöhnlichen Werken voller Trost und Tiefe begeht die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal den Ewigkeitssonntag am Sonntag, 23. November, 18 Uhr, in der Reformationskirche Köln, Mehlemer Straße/ Ecke Goethestraße. Unter der Leitung von Samuel Dobernecker, Kreiskantor des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Süd, erklingt „Fratres“ von Arvo Pärt sowie das große Oratorium „Ein deutsches Requiem nach Worten der Heiligen Schrift“ (Opus 45) von Johannes Brahms. Mitwirkende sind Elisabeth Menke (Sopran), Thomas Bonni (Bariton), das Neue Rheinische Kammerorchester und das Vokalensemble an der Reformationskirche. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 10 Euro (für Inhaberinnen und Inhaber des Köln-Passes, Studierende und Auszubildende), Kinder und Jugendliche im Alter bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
www.kirche-bayenthal.de


