Lipödem & Körperstraffung

Donnerstag, 27.11.2025, 17 Uhr 
Cafeteria

Ein erheblicher Gewichtsverlust – sei es durch Ernährungsumstellung, Bewegung oder Adipositas-Chirurgie – ist ein großer Erfolg auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Doch häufig bleibt nach der Gewichtsreduktion überschüssige Haut zurück, die sich nicht vollständig zurückbildet. Viele Betroffene empfinden dies als belastend – körperlich wie auch seelisch.

Sie sind von Lipödem betroffen? Die Gesetzeslage hat sich zur Finanzierung der Behandlung zu Ihren Gunsten geändert. Damit Betroffene zügig den richtigen Weg in die Behandlung finden, zeigen wir Ihnen klar und verständlich, welche Schritte jetzt sinnvoll sind. 

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!

Im Patientenseminar erläutert Dr. Lijo Mannil, Chefarzt der Klinik für Plastische & Ästhetische Chirurgie im Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius in Köln, die modernen Methoden zur Körperstraffung und den Behandlungsablauf bei Lipödem. Er und sein Team geben praktische Impulse zu Ernährung und Versorgung mit Kompression. Außerdem berichtet ein Lipödem-Patient von seinen Erfahrungen in unserer Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Themenagenda:

  • Straffungsoperationen an Armen (Brachioplastik)
  • Straffung der Brust (Mastopexie)
  • Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)
  • Oberschenkel- und Gesäßstraffung
  • Kombinationseingriffe und sinnvolle Behandlungsabfolgen
  • Narkose, Heilungsverlauf und Risiken
  • Möglichkeiten der Kostenübernahme

Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Gelegenheit, persönlichen Fragen zu stellen und sich bei Fingerfood & Getränken mit Dr. Mannil und seinem Team auszutauschen.

Der Eintritt ist kostenfrei. Sichern Sie sich jetzt einen der wenigen Teilnehmerplätze – die Nachfrage ist sehr groß!

https://www.antonius-koeln.de/medizin/klinik-fuer-plastische-und-aesthetische-chirurgie/veranstaltung