Mehr Geld für gute Betreuung

Stadt Köln stärkt die Kindertagespflege

Der Rat der Stadt Köln wird in seiner Sitzung am Donnerstag, 4. September 2025, über die umfassende Verbesserung der finanziellen Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege entscheiden. Folgt der Rat der Beschlussvorlage der Verwaltung, so investiert die Stadt Köln erheblich in die Qualität und Verlässlichkeit der Kindertagespflege. Damit setzt die Stadt ein starkes Zeichen für die frühkindliche Bildung, in dem sie die Rahmenbedingungen für die rund 800 engagierten Kindertagespflegepersonen in dieser Stadt verbessert.

Es ist vorgesehen, dass rückwirkend ab dem 1. August 2025 die Förderleistungen pro Kind und Stunde sowie die Sachkosten und der Mietkostenzuschuss ansteigen. Zudem werden die wichtigen Vertretungsstützpunkte finanziell besser ausgestattet und personell um mobile Springerkräfte ergänzt. Eine Springerkraft übernimmt im Vertretungsfall die Betreuung der Kinder vor Ort in den Räumlichkeiten der regulären Kindertagespflegeperson, so dass die Kinder in der Vertretungszeit in ihrer gewohnten Umgebung betreut werden können.

Robert Voigtsberger, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln:

Die Kindertagespflege ist und bleibt für uns eine unverzichtbare Säule in der Bildung und Betreuung unserer Kleinsten. Wir sorgen dafür, dass sie in Köln verlässlich, fair bezahlt und zukunftsfähig bleibt. Wir stärken damit nicht nur die Qualität des Angebots, sondern auch die berufliche Perspektive von Kindertagespflegepersonen.

Insgesamt stellt die Stadt Köln für die Anpassung der finanziellen Rahmenbedingungen zusätzliche Haushaltsmittel für 2025 und 2026 in Höhe von mehr als sieben Millionen Euro zur Verfügung. Die Stadt Köln unterstreicht damit ihren Anspruch, Kinderbetreuung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe ernst zu nehmen und stellt hiermit die Weichen für eine bedarfsgerechte Entwicklung der Kindertagespflege in den kommenden Jahren.

Mit rund 3.500 Betreuungsplätzen und etwa 800 Kindertagespflegepersonen sichert die Kindertagespflege in Köln rund 30 Prozent des Gesamtangebots der Betreuung der unter Dreijährigen in Köln.

Weitere Informationen sind im Ratsinformationssystem verfügbar: SessionNet | Kindertagespflege nach § 23 SGB VIII – Anpassung der Finanzierung

(Text: PI/ Stadt Köln/ Maximilian Daum)