Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf und KG Köln-Rodenkirchen präsentieren Kölner Karneval in neuer Dimension

Die Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf freut sich, gemeinsam mit der KG Köln-Rodenkirchen von 2014 e.V., die erfolgreiche Karnevalsveranstaltung JECKEDANZ in eine neue Zukunft zu führen.

Nach vielen karnevalistischen Höhepunkten in der städtischen Aula des Gymnasiums Rodenkirchen bietet die Brauerei in unmittelbarer Nachbarschaft nun die passenden Rahmenbedingungen: Die hochmoderne Leerguthalle in der Emil-Hoffmann-Straße in Köln-Rodenkirchen wird unter Einhaltung aller behördlichen Auflagen zu einer Veranstaltungsstätte der Extraklasse umgebaut.

Auf über 4.000 Quadratmetern entsteht ein maßgeschneidertes Konzept:

• ein großzügiger Einlassbereich mit Garderoben, Sanitäranlagen und Verweilzonen

• ein vielseitiges Catering-Angebot

• ein moderner Personal-Service mit persönlichem Gastfokus

Das Herzstück bildet der über 2.000 Quadratmeter große Bühnenbereich mit seitlichen Tribünen und einem 10 Meter langen Laufsteg, der die Künstler mitten ins Publikum bringt.

Mit Platz für rund 1.800 Gäste reiht sich die Location in die Reihe der größten Spielstätten im Kölner Karneval ein . Die Lage überzeugt zudem durch ihre hervorragende Anbindung: Die Location ist bequem mit Bus (Linie 135), Bahn (Linie 16) und Pkw erreichbar, Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Das Programm garantiert Karneval der Spitzenklasse:

Querbeat, Brings, Kasalla, Klüngelköpp, Lupo, Kempes Feinest und die Tanzgruppe Rezag Husaren sorgen u.a. für ein unvergessliches Erlebnis.

Die begehrten Tickets waren in Rekordzeit bereits nach 5 Minuten des Vorverkaufes ausverkauft.

„In freundschaftlicher Partnerschaft mit der KG Köln-Rodenkirchen, unserer örtlichen Nähe und den räumlichen Möglichkeiten freuen wir uns, mit JECKEDANZ ein starkes Zeichen für den Karneval in Rodenkirchen setzen zu können. Gleichzeitig richten wir als Familienbrauerei den Blick nach vorne: Mit neuen Produkten, Social-Media-Präsenz, Sponsoring und Event-Engagement schaffen wir gesellschaftliche Nähe und sprechen auch die jüngere Generation an“, erklärt Christian von Rieff, Mit-Geschäftsführer der Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf.

Auch Marcus Becker, Präsident der KG Köln-Rodenkirchen, unterstreicht: „Mit der neuen JECKEDANZ ist es uns gemeinsam gelungen, ein Format zu schaffen, das Tradition, Herzblut und Moderne verbindet und den Jecken ein unvergessliches Erlebnis bietet.“

Mit dieser Partnerschaft bleibt JECKEDANZ ein festes Highlight im Kölner Fastelovend und entwickelt sich zugleich zu einem Event der Extraklasse.

(Text: Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf)