Tour der Kultur – HaJü Greve ist jetzt unterwegs

HaJü Greve ist Architekt und Stadtplaner – doch noch wichtiger: Er ist der Designer und Erbauer der legendären Bücherschränke.

Als Stadtraumvisionär und Sozialunternehmer hat er besondere Ansichten darüber, wie öffentlicher Raum gelebt und gestaltet werden kann und hat mit den Bücherschränken einen bedeutenden Beitrag geleistet.

Überall im Bundesland stehen seine Stadtmöbel, die das gesellschaftliche Miteinander bereichern. Besonders bekannt sind die über 1.000 wetterfesten und vandalismussicheren BOKX-Bücherschränke, die mittlerweile fester Bestandteil vieler Städte und Gemeinden geworden sind.

Diese Schränke sind mehr als nur eine Möglichkeit, Bücher weiterzugeben statt sie zu entsorgen – sie sind Kulturstätten im öffentlichen Raum.

HaJü Greve möchte nämlich kulturelle Teilhabe für alle schaffen. Deshalb legt er größten Wert darauf, dass seine Bücherschränke langlebig sind und „für die Ewigkeit“ gebaut werden.

Was ihn sehr freut, mittlerweile finden um viele der Literaturstätten wundervolle Veranstaltungen statt: schöne Lesungen, kleine Theaterstücke, gehaltvolle Literatur- und Kulturtreffen und je nach Region ganz besondere Events – ermöglicht wird das meistens durch engagierte Patinnen und Paten, die die Schränke betreuen.

Auf dem Maternus Platz, ging es los

Die „Tour der Kultur“

Jetzt im Herbst geht HaJü Greve nun selbst auf Reise: Er möchte vor Ort mit den Paten sprechen, neue Impulse aufnehmen und gemeinsam Kulturarbeit betreiben. Er möchte die Bücherschrank- Kultur vernetzen, Standorte anschauen und analysieren sowie Standort- Erfahrungen sammeln.

Auf dem Maternusplatz ging es los und der Schrank bekam die Nummer 1

Seine Route:

➡️ Köln – Bonn – Koblenz – Ahrtal – Wiesbaden – Frankfurt – Schweinfurt – Bamberg – Kulmbach – Hof (Saale)

Jeden Tag wird er mit seinem Fahrrad in einer anderen Stadt sein, denn die Vielzahl der Bücherschränke lässt den Zeitplan eng werden und mit etwas Wetterglück zu einem prägenden Erlebnis für ihn werden.

Mehr Informationen und aktuelle Einblicke in die Tour finden Sie übrigens auf seiner neu gestalteten Internetseite: hjgreve.de

Beim Start am Kölner-Rodenkirchener Maternus Platz waren wir natürlich dabei, um eine gute Fahrt, tolle Eindrücke, wertvolle Gespräche und eine schöne Zeit zu wünschen.

Bezirksbürgermeister Manfred Giesen ist natürlich auch gekommen