Kunst in der Barbara Straße in Rodenkirchen

about:events Barbara Str. 15-17, Köln-Rodenkirchen

Die Künstler laden herzlich ein zu ihrer Ausstellung in der großartigen Location about.communication ac , about:events,  in Rodenkirchen, Barbarastr. 15-17, nahe Maternusplatz Erreichbar mit KVB-Linien 16, 17, Bus 130. Fabian Eickeler […]

Gemeindefest

Gemeindezentrum der Melanchthonkirche Breniger Strasse 18, Köln

Seniorenfahrten des Seniorenkreises Köln-Weiß

Heinrichstr. 8 Heinrichstr. 8, Köln-Weiss

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder 7 Seniorenfahrten an. Jeder kann daran teilnehmen. 1. Fahrt am Mittwoch, dem 09.04.2025 Frau Witzel 02236 67769 Landhaus Süchterscheid, Mühlental 3, 53773 Hennef-Süchterscheid […]

27,00€

Familien-Gartentage mit kostenlosen Workshops

In der 1. Sommerferien Woche finden im Thomasgarten Familien-Gartentage mit kostenlosen Workshops statt In der ehemaligen Thomaskirche (Raiffeisenstraße 7, 50997 Köln) die heute die Funktion einer Begegnungsstätte hat, ist jeder […]

Sommerkino in Rondorf

Kath. Kirchengemeinde Heilige Drei Könige Hahnenstr. 21, Köln

Sommerkino in Rondorf

Vorlesen mit dem Kamishibai – Erzähltheater

Stadtteilbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Str. 38, Köln-Rodenkirchen

Warum ist das Kamishibai ein Erzähltheater? Weil es sich um eine kleine Erzählbühne handelt, die aus einem Holzkasten mit Flügeltüren, Vorhang und Bildkarten besteht. Die Bilder erhöhen die Aufmerksamkeit und […]

Fünfter Thementalk im Stadtteilbüro der Parkstadt Süd

ünften Thementalk im Stadtteilbüro der Parkstadt Süd

Am 17. Juli 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr öffnet das Stadtteilbüro der Parkstadt Süd seine Türen für den fünften Thementalk. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Einblicke in den aktuellen Planungsstand sowie in die Umsetzung des städtebaulichen Großprojekts.

Geplant sind unter anderem ein Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen, ein Ausblick auf die nächsten Schritte sowie die Vorstellung der Ergebnisse des Klima- und Nachhaltigkeitschecks. Zudem werden die Themen „Konzeptvergabeverfahren & Erbpacht“ und „Wohnen in der Parkstadt Süd“ aufgegriffen. Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine gemeinsame Gesprächsrunde mit allen Mitwirkenden, in der Teilnehmende die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.

Die Veranstaltung findet im Stadtteilbüro der Parkstadt Süd statt, das sich im Gebäude des Marktamtes auf dem Großmarktgelände in der Marktstraße 10, 50968 Köln, befindet.

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an info@parkstadt-sued.de gebeten. Nach Eingang der Anmeldung erfolgt eine Bestätigung.

Für Interessierte, die nicht vor Ort teilnehmen können, wird eine Aufzeichnung der Veranstaltung erstellt. Der entsprechende Link zur Aufnahme wird im Anschluss auf der Projektwebsite der Parkstadt Süd veröffentlicht.

Die Einladung darf gerne an weitere Interessierte weitergegeben werden.

MINT-Vorlesen und Experimentieren

Stadtteilbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Str. 38, Köln-Rodenkirchen

In der MINT-Zeit regen wir Kinder an, sich kreativ mit MINT-Themen zu beschäftigen. Nach einem Vorlesen zur Einführung in das Thema der Stunde können die Kinder eigene kleine Experimente durchführen. […]