Vielfalt als Standortfaktor

Stadt Köln lädt Unternehmen zur Teilnahme an Umfrage ein

Köln steht für gelebte Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz – Werte, die nicht nur das Stadtbild prägen, sondern auch für die wirtschaftliche Zukunft der Region von zentraler Bedeutung sind. Doch wie stark beeinflusst eine Verwaltung, die Vielfalt aktiv fördert, tatsächlich die Standortwahl von Unternehmen? Um besser zu verstehen, welche Rolle Vielfalt bei der Standortwahl spielt, startet die Stadt Köln gemeinsam mit der Boston Consulting Group eine umfassende Unternehmensbefragung. Die Studie „Gesellschaftliche Vielfalt als Standortfaktor“ beleuchtet, wie Unternehmen das lokale Umfeld sowie die Vielfalt der Stadt bewerten – und welchen Einfluss diese Aspekte auf Investitionsentscheidungen und Fachkräftegewinnung haben.

Ein diverses, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld steigert nicht nur die Zufriedenheit von Mitarbeitenden, sondern fördert auch Innovation und wirtschaftliches Wachstum. Ihre Einschätzungen und Erfahrungen helfen dabei, Köln gezielt als attraktiven und zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln. Die Befragung erfolgt unkompliziert über einen kurzen digitalen Fragebogen. Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten – der Input der Unternehmen hat jedoch nachhaltige Wirkung.

Jetzt mitmachen und Köln aktiv mitgestalten

Unternehmen, die sich beteiligen möchten, finden weitere Informationen und den Zugang zur Umfrage unter: Willkommen zur Unternehmensbefragung zum Thema Vielfalt am Wirtschaftsstandort Köln. Eine Teilnahme ist bis 17. August 2025 möglich. Die Umfrage erfolgt anonym und dauert etwa 15 Minuten.

Für Rückfragen steht das Amt für Integration und Vielfalt unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: diversity@stadt-koeln.de

Willkommen zur Unternehmensbefragung zum Thema Vielfalt am Wirtschaftsstandort Köln

(Text:Sabine Wotzlaw/PI/Stadt Köln)