Weltseniorentag

Am 1.10. wird in Köln wieder der Weltseniorentag, auch bekannt als Internationaler Tag der älteren Menschen, begangen – ein Tag, der weltweit das Engagement, die Lebensleistungen und die Bedürfnisse älterer Generationen in den Mittelpunkt stellt. Doch dieser Tag richtet sich längst nicht nur an Senioren: Er lädt Menschen jeden Alters ein, die neugierig sind und bleiben oder sich weiterentwickeln sowie ein Leben mit allen Generationen leben möchten. Darum steht dieser Tag wieder ganz im Zeichen von Austausch, Lernen und Begegnung. Einen besonderen Schwerpunkt bildet in diesem Jahr die „moderne Zukunft“, mit niedrigschwelligen Angeboten, die den Zugang zu neuen Lebensformen erleichtern und lebenslange aktive Teilhabe fördern. Das Motto „Neugierig älter werden“ steht dabei für eine Haltung, die Altersgrenzen überwindet.
Der Weltseniorentag 2025 macht deutlich: Altern ist kein Rückzug, sondern eine Einladung – zu Teilhabe, Neugier und gemeinsamer Gestaltung.