Wenn die Sirenen ertönen dann ist bundesweiter Warntag

Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt – auch im Kölner Süden. Pünktlich um 11:00 Uhr werden in den Stadtteilen die Sirenen ertönen. Gleichzeitig werden Warnmeldungen über verschiedene Kanäle ausgespielt: per Warn-Apps wie NINA oder Katwarn, über Radio- und Fernsehsender, digitale Anzeigetafeln und per Cell Broadcast direkt aufs Handy – auch ohne installierte App. Ziel dieses Aktionstages ist es, die technischen Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für den Ernstfall zu sensibilisieren.

Die Entwarnung erfolgt voraussichtlich gegen 11:45 Uhr über dieselben Wege. Die Stadt Köln beteiligt sich aktiv am Warntag und informiert zusätzlich über ihre eigenen Kanäle, etwa auf www.stadt-koeln.de oder in den sozialen Medien.

Der Warntag ist kein Grund zur Sorge, sondern eine wichtige Übung: Er hilft dabei, mögliche Schwachstellen im Warnsystem zu erkennen und sich selbst bewusst zu machen, wie man im Ernstfall richtig reagiert. Es lohnt sich also, schon im Vorfeld zu prüfen, ob das eigene Smartphone Warnmeldungen empfangen kann und ob eine entsprechende App installiert ist. So ist der Kölner Süden gut vorbereitet – für den Notfall, den wir alle hoffen, niemals erleben zu müssen.